Wappen Bibern


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
201 x 236 Pixel (57874 Bytes)
Beschreibung:
Wappen von Bibern SH
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 20 Nov 2023 03:43:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Biber (Wappentier)

Der Biber ist als Wappentier eine gemeine Figur in der Heraldik. Er wird stark stilisiert dargestellt, wobei der Schwanz als wichtiges Indiz deutlich durch Größe hervorgehoben wird. Auch wird ein geschuppter Schwanz gezeigt. Farblich sind beim Tier alle heraldischen Farbgebungen erlaubt, aber schwarz wird bevorzugt angewendet. Der Biber wird laufend oder aufgerichtet (steigend) im Wappen dargestellt. Häufig knabbert das Wappentier an Ästen. Gekrönte Biber sind möglich. Andere heraldische Elemente finden sich oft im Wappenschild mit dem Biber. Auch als Wappenhalter und im Oberwappen trifft man ihn an. Er eignet sich auch als Wortgeber für redende Wappen. Beispiele sind Biberach an der Riß oder Bibern. .. weiterlesen

Bibern SH

Bibern (SH) ist eine ehemalige politische Gemeinde des Kantons Schaffhausen in der Schweiz. Per 1. Januar 2009 hat sich Bibern zusammen mit anderen Gemeinden im Reiat der Gemeinde Thayngen angeschlossen. Durch den Ort fliesst das Flüsschen Biber, welches unterhalb von Stein am Rhein in den Hochrhein mündet. .. weiterlesen

Thayngen

Thayngen ist eine politische Gemeinde des Kantons Schaffhausen in der Schweiz. Auf den 1. Januar 2004 wurde sie um die vormals selbständige Gemeinde Barzheim erweitert. Per 1. Januar 2009 haben sich ausserdem die Gemeinden Altdorf, Bibern, Hofen und Opfertshofen der Gemeinde Thayngen angeschlossen. .. weiterlesen

Aufgehobene politische Gemeinden der Schweiz

Die Grundeinheit der staatlichen Organisation der Schweiz sind die politischen Gemeinden. .. weiterlesen