Wappen Berlingerode


Autor/Urheber:
Frank Jung
Größe:
183 x 187 Pixel (32290 Bytes)
Beschreibung:
Wappen von Berlingerode
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Hartmut Ulle: Neues Thüringer Wappenbuch. Band 1, 2 und 3. Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e.V., Erfurt 1993, 1997 und 1998. ISBN 3-9804487-1-1, ISBN 3-9804487-2-X und ISBN 3-9804487-3-8. / http://www.ngw.nl/int/dld/b/berlinge.htm
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Apr 2024 21:44:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Berlingerode

Berlingerode ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Lindenberg/Eichsfeld. .. weiterlesen

-rode

Das Suffix -rode als Bestandteil von Ortsnamen kennzeichnet einen „Rodungsnamen“. Diese wurden für Orte gewählt, die auf einer gerodeten Fläche entstanden. Die so bezeichneten Orte wurden meist in der Rodungszeit im späten Mittelalter im Hügelland oder Gebirgsvorland gegründet. Eng verwandt sind das Suffix -roda, das ausschließlich südlich des Harzes verbreitet ist, -rade im westfälischen Raum und -reuth, das besonders im vogtländischen Raum verbreitet ist, während -rode gegenüber -roda und -reuth hauptsächlich nördlich dieses Gebirges vorkommt. Im Rheinland und im Bergischen Land entspricht dem -rath. Eine Verknüpfung mit sippschaftsbezogenen Ortsnamen auf -ingen stellt die Endung -ingerode dar. Nicht auf eine Rodung bezieht sich der Name Walsrode, dessen Suffix auf Roding(en) zurückgeht. Im Falle von Rodewisch steht die häufig genutzte Endung am Wortanfang. .. weiterlesen

Liste der Wappen mit dem Mainzer Rad

Diese Liste enthält Kommunalwappen, weitere Wappen und Logos mit dem Mainzer Rad. .. weiterlesen

Liste der Wappen im Landkreis Eichsfeld

Diese Liste erfasst alphabetisch geordnet die Wappen der Städte, Gemeinden und ehemals selbständigen Gemeinden des Landkreises Eichsfeld in Thüringen (Deutschland). .. weiterlesen