Liste der Wappen mit dem Mainzer Rad

Verbreitung des Mainzer Rades

Diese Liste enthält Kommunalwappen, weitere Wappen und Logos mit dem Mainzer Rad.

Durch die Kurmainzische Landesherrschaft bis 1803 verbreitete sich das Mainzer Rad über das weite Kurmainzer Territorium und ist daher in vielen Kommunalwappen des ehemaligen Hochstifts zu finden.

Darüber hinaus wurde es auch bei der Gestaltung des Wappens des Bundeslandes Rheinland-Pfalz einbezogen und findet sich heraldisch links auf dem Wappenschild.

Die nachfolgende Tabelle enthält neben dem Bundesland Rheinland-Pfalz und dem Bistum Mainz die Gebietskörperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts, die das Mainzer Rad im Wappen führen oder führten.

Kommunalwappen mit dem Mainzer Rad

Legende zur Spalte Status:

  • Altkreis = ehemaliger Landkreis;
  • Alt-RB = ehemaliger Regierungsbezirk;
  • Ortsteil = Synonym für Gemeindeteil/Stadtteil/Ortsteil und andere Gebietskörperschaften unterhalb der Gemeindeebene;
WappenStatusOrtsname / VerwaltungsgebietLandkreis / Kreisfreie StadtBundeslandDarstellung
Mainzer Rad
StadtAlzenauAschaffenburgBayernEinzelrad
AltkreisAlzenauAlzenau in UnterfrankenBayernEinzelrad
StadtAmöneburgMarburg-BiedenkopfHessenEinzelrad
OrtsteilAmöneburg[1]Stadtkreis WiesbadenHessenEinzelrad
GemeindeArenshausenEichsfeldThüringenEinzelrad
LandkreisAschaffenburgAschaffenburgBayernEinzelrad
GemeindeAssamstadtMain-Tauber-KreisBaden-WürttembergEinzelrad mit acht Speichen in verwechselten Farben
OrtsteilAssmannshausen
zu Rüdesheim am Rhein
Rheingau-Taunus-KreisHessenEinzelrad
StadtBad Hersfeld[2]Hersfeld-RotenburgHessenEinzelrad
ehem. VerbandsgemeindeBad SobernheimBad KreuznachRheinland-PfalzEinzelrad
StadtBad SobernheimBad KreuznachRheinland-PfalzEinzelrad
OrtsteilBallenberg
zu Ravenstein
Neckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
GemeindeBerlingerodeEichsfeldThüringenEinzelrad
GemeindeBiebergemündMain-Kinzig-KreisHessenEinzelrad
GemeindeBilligheimNeckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
StadtBingen am RheinMainz-BingenRheinland-PfalzEinzelrad
OrtsteilBirkungen
zu Leinefelde-Worbis
EichsfeldThüringenEinzelrad
GemeindeBlankenbachAschaffenburgBayernEinzelrad
VerbandsgemeindeBodenheimMainz-BingenRheinland-PfalzEinzelrad
GemeindeBönnigheimLudwigsburgBaden-WürttembergEinzelrad
GemeindeBrehmeEichsfeldThüringenEinzelrad
OrtsteilBreitenbach
zu Leinefelde-Worbis
EichsfeldThüringenEinzelrad
GemeindeBreitenworbisEichsfeldThüringenEinzelrad
GemeindeBremthal
zu Eppstein
Main-Taunus-KreisHessenEinzelrad mit vier Speichen
AltkreisBuchenBaden-WürttembergEinzelrad
StadtBuchen (Odenwald)Neckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
GemeindeBürgstadtMiltenbergBayernEinzelrad
GemeindeBüttstedtEichsfeldThüringenEinzelrad
GemeindeCleebronnHeilbronnBaden-WürttembergEinzelrad
GemeindeCollenbergMiltenbergBayernEinzelrad
LandkreisDarmstadt-DieburgDarmstadt-DieburgHessenEinzelrad
OrtsteilDeuna
zu Niederorschel
EichsfeldThüringenEinzelrad
OrtsgemeindeDichtelbachRhein-HunsrückRheinland-PfalzEinzelrad
GemeindeDorfprozeltenMiltenbergBayernEinzelrad
OrtsteilDromersheim
zu Bingen am Rhein
Mainz-BingenRheinland-PfalzEinzelrad (2-mal)
ehemalige GemeindeDünwaldUnstrut-Hainich-KreisThüringenEinzelrad
OrtsteilEberstadt
zu Buchen (Odenwald)
Neckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
OrtsgemeindeEckelsheimAlzey-WormsRheinland-PfalzEinzelrad
GemeindeEffelderEichsfeldThüringenEinzelrad
OrtsteilEgstedt
zu Erfurt
ErfurtThüringenEinzelrad
GemeindeEichenbühlMiltenbergBayernEinzelrad
LandkreisEichsfeldEichsfeldThüringenEinzelrad
RegionEichsfeldEinzelrad
GemeindeElsenfeldMiltenbergBayernEinzelrad
StadtEltville am RheinRheingau-Taunus-KreisHessenDoppelrad
StadtErfurtErfurtThüringenEinzelrad
OrtsteilErshausen
zu Schimberg
EichsfeldThüringenEinzelrad
GemeindeFaulbachMiltenbergBayernEinzelrad
StadtFlörsheim am MainMain-Taunus-KreisHessenDoppelrad
GemeindeFrammersbachMain-SpessartBayernEinzelrad
AltkreisFrankenbergHessenEinzelrad
GemeindeFreienhagenEichsfeldThüringenEinzelrad
StadtFritzlarSchwalm-Eder-KreisHessenDoppelrad
AltkreisFritzlar-HombergHessenDoppelrad
OrtsteilGamburg
zu Werbach
Main-TauberBaden-WürttembergHalbrad
StadtGau-AlgesheimMainz-BingenRheinland-PfalzDoppelrad
VerbandsgemeindeGau-AlgesheimMainz-BingenRheinland-PfalzDoppelrad
OrtsgemeindeGau-BickelheimAlzey-WormsRheinland-PfalzEinzelrad
OrtsgemeindeGau-BischofsheimMainz-BingenRheinland-PfalzHalbrad
StadtGeisenheimRheingau-Taunus-KreisHessenEinzelrad
OrtsteilGeismar
zu Göttingen
GöttingenNiedersachsenHalbrad
StadtGernsheimGroß-GerauHessenEinzelrad
SamtgemeindeGieboldehausenGöttingenNiedersachsenEinzelrad
GemeindeGieboldehausenGöttingenNiedersachsenEinzelrad
MarktGoldbachAschaffenburgBayernEinzelrad
LandkreisGöttingenGöttingenNiedersachsenEinzelrad
OrtsteilGötzingen
zu Buchen (Odenwald)
Neckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
OrtsteilGriesheim
zu Frankfurt am Main
Frankfurt am MainHessenEinzelrad
OrtsteilGroßauheim
zu Hanau
Main-Kinzig-KreisHessenEinzelrad
GemeindeGroßbartloffEichsfeldThüringenEinzelrad
GemeindeGroßheubachMiltenbergBayernEinzelrad
GemeindeGroßvargulaUnstrut-Hainich-KreisThüringenEinzelrad
OrtsteilGroßwelzheim
zu Karlstein am Main
AschaffenburgBayernEinzelrad
OrtsgemeindeGumbsheimAlzey-WormsRheinland-PfalzEinzelrad
GemeindeHaibachAschaffenburgBayernEinzelrad
GemeindeHainburgOffenbachHessenEinzelrad
OrtsteilHaßloch (Rüsselsheim am Main)Groß-GerauHessenEinzelrad
GemeindeHausenMiltenbergBayernEinzelrad
OrtsteilHechtsheimMainzRheinland-PfalzDoppelrad
StadtHeilbad HeiligenstadtEichsfeldThüringenEinzelrad
OrtsteilHemsbach
zu Osterburken
Neckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
OrtsteilHerbolzheim
zu Neudenau
HeilbronnBaden-WürttembergEinzelrad
OrtsgemeindeHergenfeldBad KreuznachRheinland-PfalzEinzelrad
StadtHeppenheimBergstraßeHessenEinzelrad
OrtsteilHeyerode
zu Südeichsfeld
Unstrut-Hainich-KreisThüringenEinzelrad
OrtsteilHochhausen
zu Tauberbischofsheim
Main-Tauber-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
OrtsteilHöchst
zu Frankfurt am Main
Frankfurt am MainHessenEinzelrad
StadtHofgeismarKasselHessenEinzelrad
StadtHofheim am TaunusMain-Taunus-KreisHessenEinzelrad
OrtsgemeindeHohen-SülzenAlzey-WormsRheinland-PfalzEinzelrad
LandkreisHohenlohekreisHohenlohekreisBaden-WürttembergEinzelrad
ehemalige GemeindeHohes KreuzEichsfeldThüringenEinzelrad
OrtsteilHolungen
zu Sonnenstein
EichsfeldThüringenEinzelrad
OrtsteilHundeshagen
zu Leinefelde-Worbis
EichsfeldThüringenEinzelrad
GemeindeJohannesbergAschaffenburgBayernEinzelrad
OrtsteilJohannisberg
zu Geisenheim
Rheingau-Taunus-KreisHessenEinzelrad
GemeindeJossgrundMain-Kinzig-KreisHessenEinzelrad
OrtsteilJützenbach
zu Sonnenstein
EichsfeldThüringenEinzelrad
GemeindeKahl am MainAschaffenburgBayernHalbrad
OrtsteilKatzental
zu Billigheim
Neckar-OdenwaldBaden-WürttembergEinzelrad
OrtsteilKehlnbach
zu Gladenbach
Marburg-BiedenkopfHessenEinzelrad
StadtKelkheim (Taunus)Main-Taunus-KreisHessenEinzelrad
GemeindeKellaEichsfeldThüringenEinzelrad
GemeindeKiedrichRheingau-Taunus-KreisHessenDoppelrad
GemeindeKirchgandernEichsfeldThüringenEinzelrad
OrtsteilKirchheim
zu Amt Wachsenburg
Ilm-KreisThüringenEinzelrad (3-mal)
GemeindeKirchzellMiltenbergBayernEinzelrad
OrtsteilKirschhausen
zu Heppenheim
BergstraßeHessenEinzelrad
OrtsteilKlein-Auheim
zu Hanau
Main-Kinzig-KreisHessenEinzelrad
OrtsteilKlein-Krotzenburg
zu Hainburg
OffenbachHessenEinzelrad
GemeindeKleinostheimAschaffenburgBayernEinzelrad
GemeindeKleinwallstadtMiltenbergBayernEinzelrad
OrtsteilKlein-Welzheim
zu Seligenstadt
OffenbachHessenEinzelrad
OrtsgemeindeKlein-WinternheimMainz-BingenRheinland-PfalzEinzelrad
GemeindeKlettbachWeimarer LandThüringenEinzelrad
OrtsteilKlepsauHohenlohekreisBaden-WürttembergEinzelrad
StadtKlingenberg am MainMiltenbergBayernEinzelrad
StadtKrautheimHohenlohekreisBaden-WürttembergEinzelrad
OrtsteilKreuzebra
zu Dingelstädt
EichsfeldThüringenEinzelrad
GemeindeKriftelMain-Taunus-KreisHessenEinzelrad
AltkreisKünzelsauBaden-WürttembergEinzelrad
StadtLahnsteinRhein-Lahn-KreisRheinland-PfalzEinzelrad
OrtsteilLämmerspiel
zu Mühlheim am Main
OffenbachHessenEinzelrad
OrtsgemeindeLangenthalBad KreuznachRheinland-PfalzEinzelrad
OrtsteilLaubenheim
zu Mainz
MainzRheinland-PfalzHalbrad
GemeindeLeidersbachMiltenbergBayernEinzelrad
OrtsteilLerchenberg
zu Mainz
MainzRheinland-PfalzEinzelrad
VerwaltungsgemeinschaftLindenberg/EichsfeldEichsfeldThüringenEinzelrad
AltkreisLohr am MainBayernEinzelrad
StadtLorchRheingau-Taunus-KreisHessenEinzelrad
GemeindeMainaschaffAschaffenburgBayernHalbrad
GemeindeMainhausenOffenbachHessenEinzelrad
LandkreisMain-SpessartMain-SpessartBayernEinzelrad
LandkreisMain-Tauber-KreisMain-Tauber-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
LandkreisMain-Taunus-KreisMain-Taunus-KreisHessenEinzelrad
StadtMainzMainzRheinland-PfalzDoppelrad[3]
LandkreisMainz-BingenMainz-BingenRheinland-PfalzEinzelrad
GemeindeMarthEichsfeldThüringenEinzelrad
OrtsteilMellnau
zu Wetter (Hessen)
Landkreis Marburg-BiedenkopfHessenEinzelrad
StadtMiltenbergMiltenbergBayernEinzelrad (2-mal)
LandkreisMiltenbergMiltenbergBayernEinzelrad
GemeindeMömbrisAschaffenburgBayernEinzelrad
GemeindeMömlingenMiltenbergBayernEinzelrad
OrtsgemeindeMommenheim (Rheinhessen)Landkreis Mainz-BingenRheinland-PfalzEinzelrad
GemeindeMönchbergMiltenbergBayernEinzelrad
OrtsgemeindeMonzingenBad KreuznachRheinland-PfalzEinzelrad
AltkreisMosbachBaden-WürttembergEinzelrad
GemeindeMudauNeckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergEinzelrad (2-mal)
OrtsteilMühlberg
zu Drei Gleichen
GothaThüringenEinzelrad
GemeindeMünchhausenMarburg-BiedenkopfHessenEinzelrad mit fünf Speichen
OrtsteilMünster
zu Kelkheim (Taunus)
Main-Taunus-KreisHessenEinzelrad
OrtsgemeindeNackenheimMainz-BingenRheinland-PfalzEinzelrad
VerbandsgemeindeNahe-GlanBad KreuznachRheinland-PfalzEinzelrad
StadtNaumburgKasselHessenEinzelrad
LandkreisNeckar-Odenwald-KreisNeckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
StadtNeudenauHeilbronnBaden-WürttembergEinzelrad mit acht Speichen
GemeindeNeuhüttenMain-SpessartBayernEinzelrad
GemeindeNeunkirchenMiltenbergBayernEinzelrad
OrtsteilNeustadt
zu Am Ohmberg
EichsfeldThüringenEinzelrad
StadtNeustadt (Hessen)Marburg-BiedenkopfHessenEinzelrad
OrtsteilNied
zu Frankfurt am Main
Frankfurt am MainHessenEinzelrad
OrtsgemeindeNiederheimbachMainz-BingenRheinland-PfalzEinzelrad
GemeindeNiedernbergMiltenbergBayernEinzelrad
StadtNieder-OlmMainz-BingenRheinland-PfalzEinzelrad
VerbandsgemeindeNieder-OlmMainz-BingenRheinland-PfalzEinzelrad
OrtsteilNieder-Roden
zu Rodgau
OffenbachHessenEinzelrad
OrtsgemeindeNiederheimbachLandkreis Mainz-BingenRheinland-PfalzEinzelrad
OrtsteilNiederrad
zu Frankfurt am Main
Frankfurt am MainHessenHalbrad
OrtsteilNiederwalluf
zu Walluf
Rheingau-Taunus-KreisHessenunbekannt
GemeindeNödaSömmerdaThüringenEinzelrad
OrtsteilObergriesheim
zu Gundelsheim
HeilbronnBaden-WürttembergEinzelrad
OrtsteilOberlahnstein
zu Lahnstein
Rhein-Lahn-KreisRheinland-PfalzDoppelrad
GemeindeOber-MörlenWetteraukreisHessenEinzelrad
OrtsgemeindeOber-OlmMainz-BingenRheinland-PfalzEinzelrad
OrtsteilOberrad
zu Frankfurt am Main
Frankfurt am MainHessenHalbrad
StadtOberursel (Taunus)HochtaunuskreisHessenEinzelrad
OrtsteilOberohrnHohenlohekreisBaden-WürttembergEinzelrad
LandkreisOffenbachOffenbachHessenHalbrad
StadtOsterburkenNeckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
PfarrdorfPflaumheim
zu Großostheim
AschaffenburgBayernEinzelrad
OrtsgemeindePleitersheimBad KreuznachRheinland-PfalzEinzelrad
OrtsteilPoppenhausen
zu Wittighausen
Main-Tauber-KreisBaden-WürttembergEinzelrad mit acht Speichen
SamtgemeindeRadolfshausenGöttingenNiedersachsenHalbrad
OrtsteilRauenberg
zu Freudenberg
Main-Tauber-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
OrtsteilRauenthal
zu Eltville am Rhein
Rheingau-Taunus-KreisHessenunbekannt
StadtRavensteinNeckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
GemeindeReinholterodeEichsfeldThüringenEinzelrad
OrtsteilRenshausen
zu Krebeck
GöttingenNiedersachsenEinzelrad in verwechselten Farben
VerbandsgemeindeRhein-NaheMainz-BingenRheinland-PfalzEinzelrad
LandkreisRheingau-Taunus-KreisRheingau-Taunus-KreisHessenEinzelrad
BundeslandRheinland-PfalzRheinland-PfalzEinzelrad
GemeindeRieneckMain-SpessartBayernEinzelrad
StadtRödermarkOffenbachHessenEinzelrad
StadtRodgauOffenbachHessenEinzelrad
GemeindeRohrbergEichsfeldThüringenEinzelrad
GemeindeRöllbachMiltenbergBayernEinzelrad
GemeindeRosenbergNeckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
StadtRosenthalWaldeck-FrankenbergHessenEinzelrad
GemeindeRothenbuchAschaffenburgBayernEinzelrad
PfarrdorfRottenberg
zu Hösbach
AschaffenburgBayernEinzelrad
OrtsteilRuchsen
zu Möckmühl
HeilbronnBaden-WürttembergHalbrad mit acht Speichen
OrtsteilRunzhausen
zu Gladenbach
Marburg-BiedenkopfHessenHalbrad
GemeindeSailaufAschaffenburgBayernEinzelrad
LandkreisSankt GoarshausenSankt GoarshausenRheinland-PfalzEinzelrad
OrtsgemeindeSchloßböckelheimBad KreuznachRheinland-PfalzEinzelrad
OrtsteilSchloßborn
zu Glashütten (Taunus)
Hochtaunus-KreisHessenEinzelrad
GemeindeSchmordaSaale-Orla-KreisThüringenHalbrad
GemeindeSchöllkrippenAschaffenburgBayernEinzelrad
OrtsgemeindeSchönebergBad KreuznachRheinland-PfalzEinzelrad
GemeindeSeckachNeckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
OrtsgemeindeSeesbachBad KreuznachRheinland-PfalzEinzelrad
StadtSeligenstadtOffenbachHessenHalbrad
OrtsteilSieboldshausen
zu Rosdorf
GöttingenNiedersachsenHalbrad
OrtsteilSindeldorfHohenlohekreisBaden-WürttembergEinzelrad
OrtsteilSindolsheim
zu Rosenberg
Neckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergHalbrad
StadtSömmerdaSömmerdaThüringenEinzelrad
LandkreisSömmerdaSömmerdaThüringenEinzelrad
StadtStadtallendorfMarburg-BiedenkopfHessenEinzelrad
OrtsteilSteinheim
zu Hanau
Main-Kinzig-KreisHessenEinzelrad
GemeindeSulzbach am MainMiltenbergBayernEinzelrad
StadtTauberbischofsheimMain-Tauber-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
AltkreisTauberbischofsheimBaden-WürttembergEinzelrad
OrtsgemeindeTrechtingshausenMainz-BingenRheinland-PfalzEinzelrad
StadtteilTrennfurt
zu Klingenberg am Main
MiltenbergBayernEinzelrad
StadtTreffurtWartburgkreisThüringenEinzelrad
OrtsteilUder
zu Uder
EichsfeldThüringenEinzelrad
OrtsteilUngedanken
zu Fritzlar
Schwalm-Eder-KreisHessenEinzelrad[4]
LandkreisUnstrut-Hainich-KreisUnstrut-Hainich-KreisThüringenEinzelrad
RegierungsbezirkUnterfrankenBayernEinzelrad
OrtsteilUrberach
zu Rödermark
Landkreis OffenbachHessenEinzelrad
StadtViernheimBergstraßeHessenEinzelrad
StadtteilVollmersdorf
zu Hardheim
Neckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
GemeindeWaldaschaffAschaffenburgBayernEinzelrad
OrtsgemeindeWaldböckelheimBad KreuznachRheinland-PfalzEinzelrad
StadtWalldürnNeckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergEinzelrad
GemeindeWallufRheingau-Taunus-KreisHessenDoppelrad
GemeindeWeibersbrunnAschaffenburgBayernEinzelrad
GemeindeWeilbachMiltenbergBayernEinzelrad
OrtsteilWeilbach
zu Flörsheim am Main
Main-Taunus-KreisHessenEinzelrad
OrtsgemeindeWeiler bei BingenMainz-BingenRheinland-PfalzEinzelrad
LandkreisWeimarer LandWeimarer LandThüringenEinzelrad
OrtsteilWeisenau
zu Mainz
MainzRheinland-PfalzEinzelrad
OrtsteilWeißenborn-Lüderode
zu Sonnenstein
EichsfeldThüringenEinzelrad
OrtsgemeindeWelterodRhein-Lahn-KreisRheinland-PfalzEinzelrad
GemeindeWerbachMain-Tauber-KreisBaden-WürttembergHalbrad
OrtsteilWerbachhausen
zu Werbach
Main-Tauber-KreisBaden-WürttembergHalbrad
OrtsteilWessental
zu Freudenberg
Main-Tauber-KreisBaden-WürttembergHalbrad
StadtWetter (Hessen)Marburg-BiedenkopfHessenEinzelrad
OrtsteilWettersdorf zu WalldürnNeckar-Odenwald-KreisBaden-WürttembergHalbrad
GemeindeWiesenAschaffenburgBayernHalbrad
OrtsteilWindischholzhausen
zu Erfurt
ErfurtThüringenEinzelrad
OrtsteilWinzenhofenHohenlohekreisBaden-WürttembergZwei Einzelräder
GemeindeWittighausenMain-Tauber-KreisBaden-WürttembergEinzelrad mit sieben Speichen
GemeindeWöllstadtWetteraukreisHessenHalbrad
OrtsgemeindeWöllsteinAlzey-WormsRheinland-PfalzEinzelrad
VerbandsgemeindeWöllsteinAlzey-WormsRheinland-PfalzEinzelrad
OrtsteilWorbis
zu Leinefelde-Worbis
EichsfeldThüringenEinzelrad
OrtsteilWüstheuterode
zu Uder
EichsfeldThüringenEinzelrad
OrtsgemeindeZornheimMainz-BingenRheinland-PfalzHalbrad

Wappen der Bischöfe von Mainz

Die Bischofswappen sind in der Liste der Bischöfe von Mainz enthalten.

Siebmachers Wappenbuch

In Siebmachers Wappenbuch von 1605 ist auf vielen Tafeln eine farbige Zeichnung mit dem Mainzer Wappen abgebildet[5].

WappenSiebmacher WappentafelPosition auf der WappentafelBezeichnungBeschreibung
31. Reihe Bild 1Ertzbistum Maintzzwei Einzelräder von einem schräglinken Eisenhutreihe mit je acht Speichen getrennt. Auf dem zweiten Helm ebenfalls ein acht speichiges Rad.
91. Reihe Bild 1Erzbistum Maintzin Rot ein sechsspeichiges silbernes Rad.
2203. Reihe Bild 4Maintzin Rot ein fünfspeichiges silbernes Doppelrad mit einem Kreuz verbunden.
2212. Reihe Bild 1Erdfurth
2232. Reihe Bild 9Treffurt
2242. Reihe Bild 7Miltenberg
2242. Reihe Bild 8Bischofsheim

Historische Wappen

WappenNameBesonderheiten
Wappen des Großherzogtums Hessen 1902–1918 

Das Mainzer Rad in Wappen der Bundeswehr

WappenEinheitStandort
Landeskommando Rheinland-Pfalz (bis 2021)Mainz in der Generalfeldzeugmeister-Kaserne Mainz
Landeskommando Rheinland-Pfalz (seit 2021)Mainz in der Generalfeldzeugmeister-Kaserne Mainz
Landeskommando ThüringenErfurt
Verteidigungsbezirkskommando 46Saarlouis
Transporthubschrauberregiment 30Garnisonsstadt Niederstetten
Luftbewegliche Brigade 1, Kampfhubschrauberregiment 36Garnisonsstadt Fritzlar
Feldjägerbataillon 741Gau-Algesheim

Weitere Wappen und Logos mit dem Mainzer Rad

Neben den Stadt- und Ortswappen hat das Mainzer Rad in anderen Wappen und in einigen Firmen- und Vereinslogos Einzug gefunden.

Wappen/LogoNameStammsitz
Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bis 2008Mainz
Bistum MainzMainz
Polizei-Sportverein MainzMainz
Sportvereinigung WeisenauMainz
ASV Mainz 1888Mainz
Mainzer Aktien BierbrauereiMainz
Landsmannschaft Hercynia MainzMainz
VKDSt Hasso-Rhenania MainzMainz
Rugby Club MainzMainz
Freunde der Informatik in Mainz e. V.Mainz
Höchster Porzellanmanufaktur[6]Höchst
Rot-Weiß ErfurtErfurt
FastnachtswappenFroschhausen
1. KG „Mörlau“ seit 1948Ober-Mörlen
Geismar (Adelsgeschlecht)Geismar (Fritzlar)

Siehe auch

Commons: Mainzer Rad – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Wheel of Mainz in heraldry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Mainz-Amöneburg: Im alten Wappen bis 1956 war ein Rad enthalten.
  2. Bad Hersfeld: Vom 14. Jahrhundert bis 1559 enthielt das Bad Hersfelder Wappen auch das Mainzer Rad
  3. Stadtwappen. mainz.de; abgerufen am 22. Dezember 2022
  4. Wappen-Logo. ungedanken.de; abgerufen am 31. Juli 2022
  5. Siebmachers Wappenbuch 1605 (Reprint im commons)
  6. Höchster Porzellanmanufaktur: seit 1746 Firmenzeichen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Sin escudo.svg
Ersatzwappen für Formatvorlage und Stadtartikel mit fehlendem Wappen. – Nähere Informationen, wie du das richtige Wappen deiner Stadt/Gemeinde einbinden kannst, findest du unter Wikipedia:Wappen.
DEU Landkreis Main-Spessart COA.svg
Autor/Urheber:
Original:
Unbekannt
Vektor:
Chris die Seele, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
TrspHubschrRgt 30.png
Internes Verbandsabzeichen des Transporthubschrauberregiments 30
DEU Klein-Krotzenburg COA.svg
Wappen von Klein-Krotzenburg, Ortsteil von Hainburg, Hessen, Deutschland
FJgBtl 741 (1).jpg
Wappen Feldjägerbataillon 741
SVW Mainz.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Vereinslogo SVW Mainz

Wappen der KG.jpg
Autor/Urheber:

Torsten Sprengel

, Lizenz: Logo

Wappen der 1. Karnevals Gesellschaft "Mörlau"

Wappen Wessental.png
Wappen von Wessental
Wappen Assmannshausen.png
Wappen von Assmannshausen am Rhein, seit 1977 Stadtteil von Rüdesheim am Rhein
DEU Seligenstadt COA.svg
Wappen von Seligenstadt, Hessen, Deutschland
MainzerAktienBier.jpg
Autor/Urheber:

Person unbekannt,

, Lizenz: Logo

Logo der Mainzer Aktien Bierbrauerei

DEU Mainhausen COA.svg
Wappen der Gemeinde Mainhausen, Hessen, Deutschland
DEU Roedermark COA.svg
Wappen der Stadt Rödermark, Hessen, Deutschland
Rot Weiss Erfurt Logo.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FC Rot-Weiß Erfurt

Wappen Sindolsheim.png
Coat of arms of Sindolsheim in de:Rosenberg (Baden)
DEU Hofgeismar COA.svg
Wappen von Hofgeismar
„In Rot ein schwebender silberner Torbau mit kuppelbekröntem Mittelturm zwischen Fialen; darunter ein achtspeichiges silbernes Rad.“
Wappen Landkreis Sömmerda.svg
Wappen Landkreis Sömmerda
Wappen Hemsbach.png
Wappen bis 1971 von Hemsbach
Wappen Hassloch (Ruesselsheim).png
Wappen des Rüsselsheimer Stadtteils Haßloch
Wappen VG Nahe-Glan farbig.jpg
Wappen VG Nahe-Glan, RLP
Wappen Ershausen.png
Wappen von Ershausen, Ortsteil von Schimberg
Wappen H-RM.jpg
Autor/Urheber:

Ulrich Hausmann, Hasso-Rhenania Mainz

, Lizenz: CC-by-sa 2.0/de

Wappen der V.K.D.St. Hasso-Rhenania Mainz im CV

Wappen Rauenberg TBB.png
Wappen von Rauenberg (Freudenberg)
Wappen Runzhausen.svg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Runzhausen
Wappen Weisenau.svg
Wappen Mainz-Weisenau
WappenSteinhem.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen des Hanauer Stadtteil Steinheim.

Wappen Cleebronn.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Wappen Hercynia.jpg
Autor/Urheber:

Bernd Frank Z! Diplom Mediendesigner 907media GmbH

, Lizenz: CC-by-sa 2.0/de

Wappen der Landsmannschaft Hercynia Jenensis et Hallensis im CC zu Mainz

Wappen Bistum Mainz.png
Autor/Urheber: David Liuzzo, Lizenz: Attribution

Wappen des Bistums

Mainz
Wappen Brehme.svg
beinhaltet die grafischen Elemente Eichblatt und de:Mainzer Rad
Coat of arms of Mainz-2008 new.svg
Neues Wappen der Landeshauptstadt Mainz seit 2008-05-15
Großbartloff Wappen.svg
Wappen von Großbartloff
Verbreitungskarte Mainzer Rad 2.png
Autor/Urheber: Lencer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bundesländer, Landkreise, Städte/Gemeinden und Stadtteile/Ortsteile mit dem Mainzer Rad im Wappen
Coa rottenberg-hösbach.png
Wappen der ehemaligen Gemeinde Rottenberg, Landkreis Aschaffenburg, heute Ortsteil der Gemeinde Hösbach: "Gespalten und vorne geteilt¸ oben in Rot ein sechsspeichiges silbernes Rad, unten fünfmal geteilt von Rot und Gold; hinten in Silber auf grünem Dreiberg ein roter Zinnturm."
Wappen Gamburg.png
Wappen von Gamburg
Froschhausen Wappen Fastnacht.jpg
Autor/Urheber: me. Thorsten Rückert, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Froschhäuser Fastnachts-Wappen
Wappen Lerchenberg.svg
Wappen von Mainz-Lerchenberg
Wappen Katzental.png
Ehemaliges Wappen von Katzental
Logo der Freunde der Informatik in Mainz e. V..svg
Autor/Urheber: Gusser93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Das Logo des gemeinnützigen Vereins „Freunde der Informatik in Mainz e. V.“, welches seit mindestens 2016 im Einsatz ist.
Wappen Landkreis Lohr.png
Coat of Arms of the former Landkreis Lohr
DEU Laemmerspiel COA.svg
Wappen von Lämmersiel, Stadtteil von Mühlheim am Main, Hessen, Deutschland
DEU Viernheim COA.svg
Wappen der Stadt Viernheim, Hessen, Deutschland
Wappen LKdo RP.png
Wappen des Landeskommando Rheinland-Pfalz
Siebmacher009-Mainz.jpg

Johann Siebmacher: New Wappenbuch

Erz- und andere Bistümer

Auszug aus Blatt 9

eingescannt aus: Horst Appuhn (Hrsg.), Johann Siebmachers Wappenbuch. Die bibliophilen Taschenbücher 538, 2. verb. Aufl , Dortmund 1989
Wappen von Geismar, Westfalen Tafel 139 2.jpg
Autor/Urheber: Max von Spießen und Adolf Matthias Hildebrandt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wappen von Geismar, Westfalen Tafel 139 2 aus dem Wappenbuch des Westfälischen Adels, Band 2

Date / Datum: 1901/1903

Author / Urheber: Max von Spießen, Wappenzeichnungen: Adolf Matthias Hildebrandt
Bremthal.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

Wappen von Bremthal, Stadt Eppstein, Main-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland

Wappen Landkreis Buchen.png
Coat of arms of the former district de:Landkreis Buchen
Wappen Duenwald.png
Wappen der Gemeinde Dünwald
„Im Deichselschnitt geteilt; vorn in Blau eine silberne Bischofsstabkrümme, die von einer heraldischen Lilie besetzt ist, hinten in Rot zwei silberne, voneinander abgewandte Haken und unten in Silber ein rotes sechsspeichiges Rad.“
Obergriesheim-wappen.jpg
Autor/Urheber: p.schmelzle, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Wappen von Obergriesheim
Wappen Neustadt (Hessen).svg
Wappen von de:Neustadt (Hessen)
English: Coat of arms of de:Neustadt (Hessen), (St. Martin dividing his cloak with the beggar.)
Wappen Mellnau.svg
Wappen von Mellnau (Ortsteil von Wetter in Hessen)
Wappen Ruchsen.svg
Wappen von Ruchsen
Wappen Sömmerda.svg
Autor/Urheber: Uuaahrg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wappen der Stadt Sömmerda
Siebmacher003-Erzbistum-Mainz.jpg
Siebmachers Wappenbuch, Blatt 3, Kurmainz, 1605
Wappen Rodgau.svg
Autor/Urheber: Presse03 (talk), Lizenz: CC BY 3.0
Wappen der Stadt Rodgau
Logo Hoechster Porzellanmanufaktur.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Firmenzeichen der Höchster Porzellanmanufaktur

Wappen Egstedt.png
Wappen von Egstedt, Ortsteil von Erfurt
PSV-Mainz-logo.jpg
Autor/Urheber:

PSV Mainz

, Lizenz: Logo

Vereinswappen des PSV Mainz

RC Mainz.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Vereinslogo Rugby Club Mainz

Siebmacher221-Erfurt.jpg

Johann Siebmacher: New Wappenbuch

eingescannt aus: Horst Appuhn (Hrsg.), Johann Siebmachers Wappenbuch. Die bibliophilen Taschenbücher 538, 2. verb. Aufl , Dortmund 1989 Städte

Blatt 221
Siebmacher220-Mainz.jpg

Johann Siebmacher: New Wappenbuch

eingescannt aus: Horst Appuhn (Hrsg.), Johann Siebmachers Wappenbuch. Die bibliophilen Taschenbücher 538, 2. verb. Aufl , Dortmund 1989 Reichsstädte und andere Städte

Blatt 220
Wappen Landkreis Alzenau.jpg
Wappen des ehemaligen Landkreises Alzenau (Unterfranken)
Wappen Kehlnbach.svg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Kehlnbach
DEU Klein-Welzheim COA.svg
Wappen von Klein-Welzheim, Stadtteil von Seligenstadt, Hessen, Deutschland
Image-Wappen-HD.jpg
Vermehrtes großes Staatswappen des Großherzogtums Hessen gem. Verordnung vom 09.12.1902. (1902–1918)
Wappen Unstrut-Hainich-Kreis.svg
Wappen Unstrut-Hainich-Kreis