Wappen Baruth


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
600 x 669 Pixel (62067 Bytes)
Beschreibung:
Wappen von Baruth/Mark
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 07 Jun 2024 10:46:09 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Baruth/Mark

Baruth/Mark [ˈbaʁut] ist eine Stadt im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg (Deutschland). .. weiterlesen

Liste der Wappen im Landkreis Teltow-Fläming

Diese Liste zeigt die Wappen der Ämter, Städte und Gemeinden sowie Wappen von ehemals selbständigen Gemeinden und aufgelösten Landkreisen im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg. .. weiterlesen

Glashütte (Baruth/Mark)

Glashütte ist ein Gemeindeteil von Klasdorf im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, Deutschland. .. weiterlesen

Radeland (Baruth/Mark)

Radeland ist ein Ortsteil der Stadt Baruth/Mark im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, Deutschland. .. weiterlesen

Paplitz (Baruth/Mark)

Paplitz [ˈpɑˑpˌlɪt͡s] ist ein Ortsteil der Stadt Baruth/Mark im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, Deutschland. .. weiterlesen

Liste der Naturdenkmale in Baruth/Mark

Die Liste der Naturdenkmale in Baruth/Mark enthält die Naturdenkmale der brandenburgischen Stadt Baruth/Mark und ihrer Ortsteile, welche durch Rechtsverordnung geschützt sind. Naturdenkmäler sind Einzelschöpfungen der Natur, deren Erhaltung wegen ihres beeindruckenden Aussehen, ihrer Seltenheit, ihren Alter oder ihrer Eigenart sowie ihrer ökologischen, wissenschaftlichen, geschichtlichen, volks- oder heimatkundlichen Bedeutung im öffentlichen Interesse liegt oder den Landschaftsraum prägen. Grundlage sind die Veröffentlichungen des Landkreises Teltow-Fläming, wo durch die entsprechenden staatlichen Behörden per Rechtsverordnung oder Gesetz die Naturdenkmale festgesetzt wurden. Dabei wird durch die Festsetzung in 4 verschiedene Kategorien unterschieden:Bäume – „Bäume, Baumreihen, Baumgruppen, Alleen, Relikte natürlicher Wälder“ Findlinge Naturdenkmal nass – „Hohlformen, Quellen/ Salzaustritte, Moore, Moorseen, Feuchtwiesen, natürliche Bachläufe“ Naturdenkmal trocken – „Erosionsrinnen, Trockentäler, Dünen, Trockenhänge, Heiden, Erdfälle, Trockenrasen“ .. weiterlesen

Merzdorf (Baruth/Mark)

Merzdorf ist ein Ortsteil der Stadt Baruth/Mark im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, Deutschland. .. weiterlesen