Waldviertel schmalspur 02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1500 x 1000 Pixel (265400 Bytes)
Beschreibung:
Schmalspurbahn-Dieseltriebwagen 5090 004-2 der ÖBB in der Station Alt Weitra auf der Strecke Gmünd - Groß Gerungs der Waldviertler Schmalspurbahnen.
Lizenz:
Credit:
own image, scan from slide
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 07:51:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bosnische Spurweite

Die bosnische Spurweite – auch Bosnaspur – bezeichnet die Eisenbahn-Spurweite von 760 mm. .. weiterlesen

StB VT 31–35

Die Triebfahrzeuge VT 31–35 der Steiermarkbahn und Bus sind schmalspurige Dieseltriebwagen mit einer Spurweite von 760 mm, die für die Murtalbahn entworfen wurden und auf dieser zum Einsatz kommen. Basierend auf dieser Fahrzeugtype wurden auch die Triebwagen der Reihe 5090 der ÖBB und eine Serie von Triebwagen VT der Zillertalbahn entwickelt. .. weiterlesen

Valousek-Design bei Fahrzeugen der ÖBB

Als Valousek-Design wird im allgemeinen Sprachgebrauch die in den 1980er Jahren eingeführte Lackierung und die Form von Fahrzeugen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) nach den Entwürfen des Architekten Wolfgang Valousek bezeichnet. .. weiterlesen