Vollpolmaschine


Autor/Urheber:
Größe:
450 x 450 Pixel (88044 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 02 Mar 2024 04:29:39 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Innenpolmaschine

Die Innenpolmaschine stellt eine Bauart von Einphasen- und Drehstrom-Synchronmaschinen dar. Bei Maschinen dieser Bauart ist die Erregung im Läufer untergebracht. Die Erregung kann durch Spulen oder Permanentmagnete realisiert werden, die im Läufer eingebracht sind. Das Gegenstück zur Innenpolmaschine bildet die Außenpolmaschine. .. weiterlesen

Synchronmaschine

Eine Synchronmaschine ist eine rotierende elektrische Maschine, in der der Rotor synchron mit dem Drehfeld des Stators läuft. Synchronmaschinen werden häufig als Drehstrommaschinen, also als Drehstrom-Synchronmaschinen ausgeführt. Die Synchronmaschine trägt ihren Namen wegen der Betriebseigenschaft, dass ihr Rotor exakt mit dem durch die Netzfrequenz vorgegebenen Drehfeld synchron umläuft. Das unterscheidet Synchronmaschinen von Asynchronmaschinen, deren Rotor dem Drehfeld im Motorbetrieb nach- und im Generatorbetrieb voreilt. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist, dass im Gegensatz zu Asynchronmaschinen für den Betrieb von Synchronmaschinen ein zusätzliches Erregerfeld benötigt wird. .. weiterlesen

Turbogenerator

Der Turbogenerator gehört zur Familie der Synchronmaschinen. Seine schnelllaufende Eigenschaft hängt mit der Polpaarzahl des Rotors zusammen, der entweder 2 oder 4 polig ausgeführt ist. Durch die kompakte, zylinderförmige Rotorbauweise wird diese Maschine auch als Vollpolmaschine bezeichnet. .. weiterlesen