Virgin-saints-garden-1418


Autor/Urheber:
The artist is unknown.
Größe:
1653 x 2500 Pixel (1296815 Bytes)
Beschreibung:
The Brussels Madonna, showing the Virgin and Christ child with the four virgin-martyr saints in an enclosed garden. This 19th-century line drawing represents what was once thought to be the earliest dated woodcut print, which is held in the Bibliothèque Royale de Belgique. The date has been questioned, and the print is thought to be from around 1460. The cult of the Quatuor Virgines Capitales was popular in the 15th century, and depictions were common. Clockwise from top-left: Catherine of Alexandria, with the executioner's sword and fragment of the torture wheel; Virgin Mary with Christ child; Barbara with three-windowed tower; Margaret of Antioch, with her crucifix and slain dragon; and Dorothea, with her crown of roses, roses in hand, and basket of roses.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Lizenz:
Public domain
Credit:
The Publishers' Circular, No 1333, Jan. 16, 1892; https://books.google.com/books?id=3mVNAAAAYAAJ
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 02 Feb 2024 05:41:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Virgines capitales

Die als (quattuor) virgines capitales bezeichnete Gruppe umfasst vier jungfräuliche Märtyrinnen der frühen Kirche. Diese in der Literatur auch als die vier vorzüglichen (heiligen) Jungfrauen oder als vier Hauptjungfrauen bezeichneten Märtyrinnen sind Katharina, Margareta, Barbara und Dorothea Drei dieser Virgines capitales gehören auch zu den vierzehn Nothelfern. .. weiterlesen