Vikarienhof - Speyer - Germany 2017 (3)

© José Luiz Bernardes Ribeiro, CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
José Luiz
Größe:
5184 x 3456 Pixel (11157747 Bytes)
Beschreibung:
Speyer - Germany 2017
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 06:52:04 GMT

Relevante Bilder

(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0
(c) Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmäler in Speyer

In der Liste der Kulturdenkmäler in Speyer sind die Kulturdenkmäler in der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz. .. weiterlesen

Geschichte der Stadt Speyer

Die Geschichte der Stadt Speyer beginnt im Jahr 10 v. Chr. mit der Errichtung eines Römerlagers. Der Name Spira, aus dem sich schließlich der heutige Name Speyer entwickelte, taucht erstmals 614 auf. Vor allem durch die Reichstage und durch den Kaiserdom erlangte Speyer Bekanntheit. .. weiterlesen

Hochstift Speyer

Das Hochstift Speyer war ein Territorium im Heiligen Römischen Reich und bis zu seiner endgültigen Säkularisation 1803 der weltliche Herrschaftsbereich des Fürstbischofs von Speyer. Das Territorium des Hochstifts umfasste Gebiete in den heutigen Bundesländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Weitere Gebiete im Unterelsass waren bereits im 17. und 18. Jahrhundert unter französische Souveränität gelangt. .. weiterlesen