Valznerweiher


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (1791384 Bytes)
Beschreibung:
Valznerweiher
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 23:48:07 GMT

Relevante Bilder

(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)

Relevante Artikel

Valznerweiher

Der Valznerweiher ist ein gut vier Hektar großer Weiher im Osten Nürnbergs am Rand des Lorenzer Reichswalds im Stadtteil Zerzabelshof. .. weiterlesen

Goldbach (Pegnitz)

Der Goldbach ist ein circa 3,5 km langer linker Zufluss der Pegnitz. Er wird durch den Ablauf des Valznerweihers, östlich von Nürnberg im Zerzabelshofer Forst gespeist. Der Goldbach durchfließt zwei künstlich angelegte Weiher und mündet auf Höhe des Wöhrder Talübergangs in den südlichen Arm der Pegnitz. Seit dem Bau des Wöhrder Sees ist der Mündungsbereich ab dem Tullnauweiher verrohrt und daher nicht mehr sichtbar. .. weiterlesen

Liste von Seen in Bayern

Die Liste von Seen in Bayern führt Seen in Bayern mit einer Fläche von mindestens einem Hektar auf. Sie ist alphabetisch sortiert. .. weiterlesen