Un signari ibèric sud-oriental (Correa 2004)


Autor/Urheber:
Größe:
945 x 436 Pixel (55779 Bytes)
Beschreibung:
A southeastern Iberian signary (Correa 2004).
Lizenz:
Credit:
Creació pròpia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Jan 2022 10:22:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Althispanische Schriften

Die althispanischen Schriften sind die Schriftsysteme, die vor und zu Beginn der römischen Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel benutzt wurden. Die meisten von ihnen sind typologisch sehr ungewöhnlich, da es sich eher um Halb-Silbenschriften als um echte Alphabete handelt, obwohl sie sich aus dem phönizischen Alphabet entwickelt haben. .. weiterlesen

Südostiberische Schrift

Die Südostiberische Schrift ist eine von mehreren eng miteinander verwandten Silbenschriften der althispanischen Schriften, die vor und zu Beginn der römischen Herrschaft auf der iberischen Halbinsel benutzt wurden. Ob sie direkt oder auf dem Umweg über griechische Buchstaben auf phönizische Vorbilder zurückgehen ist unklar. Die Südostiberische Schrift wurde im 5. bis 1. vorchristlichen Jahrhundert im Südosten der iberischen Halbinsel zur Aufzeichnung der Sprache der Iberer benutzt. Die Südostiberischen Schrift hat große Ähnlichkeit zur südlusitanischen Schrift und ist erst unvollständig erforscht. Die Zeichen stellen teils offene Silben aus Verschlusslaut und Vokal dar, teils Einzellaute. Die Schrift wurde ganz überwiegend von rechts nach links geschrieben. .. weiterlesen