USS Houston (CA-30) off San Diego in October 1935


Autor/Urheber:
U.S. Navy
Größe:
5562 x 4361 Pixel (10616142 Bytes)
Beschreibung:
The U.S. Navy heavy cruiser USS Houston (CA-30) off San Diego, California (USA), in October 1935, with the U.S. President Franklin D. Roosevelt on board. She is flying an admiral's four-star flag at her foremast peak, and the Presidential flag at her mainmast peak.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Official U.S. Navy photo NH 53582 from the U.S. Navy Naval History and Heritage Command
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 19 Jun 2024 22:55:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

USS Houston (CA-30)

Die USS Houston wurde ursprünglich als Leichter Kreuzer bei der Newport News Shipbuilding and Drydock Company in Newport News (Virginia) gebaut. Sie gehörte zur Northampton-Klasse. Ihr wurde die Rumpfnummer CL-30 zugeteilt. Nach ihrer Indienststellung im Juni 1930 fand ein Jahr später eine Umklassifizierung zum Schweren Kreuzer statt, und sie bekam die neue Rumpfnummer CA-30. .. weiterlesen

Northampton-Klasse

Die Northampton-Klasse war eine Klasse Schwerer Kreuzer der United States Navy. Die Schiffe wurden zwischen den Weltkriegen gebaut und im Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Die Northampton-Klasse war die zweite Klasse amerikanischer Kreuzer, die unter den Einschränkungen des Washingtoner Flottenabkommens gebaut wurde, und Vorgänger der Portland-Klasse. .. weiterlesen

Schlacht in der Javasee

Die Schlacht in der Javasee in Südostasien zwischen japanischen und alliierten Flotteneinheiten fand im Zweiten Weltkrieg während des Pazifikkriegs am 27. und 28. Februar 1942 im Vorfeld der japanischen Operation J statt. Auf Seiten der Alliierten waren US-amerikanische, britische, niederländische und australische Schiffe beteiligt (ABDA-Flotte). Die Japaner gingen aus der Seeschlacht als Sieger hervor. Fast die gesamte alliierte Flotte wurde beschädigt, versenkt oder musste sich zurückziehen. .. weiterlesen

Schlacht in der Sundastraße

Die Schlacht in der Sundastraße fand vom 28. Februar bis zum 1. März 1942 in der Sundastraße zwischen Java und Sumatra statt. Beteiligt waren die von der Schlacht in der Javasee übriggebliebenen Schiffe der ABDA-Flotte und japanische Einheiten. .. weiterlesen

ABDA-Flotte

Die ABDA-Flotte war ein vereinigter multinationaler alliierter Marineverband zu Beginn des Pazifikkriegs im Zweiten Weltkrieg, der aus US-amerikanischen, britischen, niederländischen und australischen Einheiten bestand (American-British-Dutch-Australian). Das erklärte Ziel des am 8. Januar 1942 geschaffenen und unter dem gemeinsamen Oberkommando ABDACOM stehenden Flottenverbandes war, den japanischen Vormarsch in Richtung der britischen und niederländischen Kolonien in Südostasien zu unterbinden. Nach ihrer Niederlage bei der Schlacht in der Javasee und dem Untergang ihres Flaggschiffes De Ruyter bzw. dem Tod von Konteradmiral Karel Doorman am 28. Februar 1942 hörte sie faktisch auf zu existieren. .. weiterlesen