Turm WSA Wilhelmshaven


Autor/Urheber:
Chaospaddler
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1205 x 1680 Pixel (148056 Bytes)
Beschreibung:
Antennenturm des WSA Wilhelmshaven
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 19 Oct 2023 15:42:22 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-08883 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-05597 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
(c) Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
(c) Walter Rademacher / Wikipedia, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-63-40 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Antennenturm des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Wilhelmshaven

Der Antennenturm des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts Wilhelmshaven ist ein 114,1 Meter hoher Stahlbetonturm des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts in Wilhelmshaven. .. weiterlesen

Verkehrszentrale Wilhelmshaven

Die Verkehrszentrale Wilhelmshaven ist zuständig für den Schiffsverkehrsdienst VTS im deutschen Hoheitsgebiet auf der Nordsee vor den Ostfriesischen Inseln mit der Zufahrt in die Innenjade. Neben der Zentrale in Wilhelmshaven sind für die Deutsche Bucht noch drei weitere Verkehrszentralen tätig. Die dort arbeitenden Nautiker überwachen den Schiffsverkehr und informieren die Schiffsführer und Lotsen auf See. Der Schiffsverkehrsdienst basiert auf einer UN-Konvention und dient der Gewährleistung der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs. .. weiterlesen

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter in Deutschland sind Teil der Organisationsstruktur der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV), die dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) untersteht. .. weiterlesen

Wilhelmshavener Häfen

Die Wilhelmshavener Häfen bestehen aus verschiedenen Hafenanlagen im Gebiet der Stadt Wilhelmshaven, die sich vom Stadtbereich nach Norden – entsprechend der historischen Entwicklung – untergliedern in: Stadthafen, Nordhafen, Marinestützpunkt Heppenser Groden, NWO-Ölhafen, Niedersachsenbrücke (Kohleentladung), Umschlaganlage Voslapper Groden, und Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) im Hafen- und Logistikgelände JadeWeserPort. Hinzu kommen Kleinhäfen am Jadebusen. .. weiterlesen