TuS Nettelstedt-Lübbecke


Autor/Urheber:

Unbekannt

Größe:
485 x 485 Pixel (25004 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:

Erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um Urheberrechtsschutz zu genießen, jedoch markenrechtlicher Schutz.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

SVG erstellt mit CorelDraw

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 19:15:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

TuS N-Lübbecke

TuS N-Lübbecke ist der Name der ersten Männermannschaft der deutschen Handballspielgemeinschaft (Männer) LIT 1912 mit den Stammvereinen TVG Germania Nordhemmern, RSV Westfalia Mindenerwald, VfB Holzhausen II und des TuS Nettelstedt aus der Region um die ostwestfälische Stadt Lübbecke in Nordrhein-Westfalen und des wirtschaftlichen Trägers der Profimannschaft. Die Namensgebung erfolgte auf Betreiben des Hauptsponsors Paul Gauselmann. 2021 gelang der siebte Aufstieg in die Bundesliga. Der TuS N-Lübbecke spielt seit der Saison 2022/23 in der 2. Bundesliga. Zur Saison 2020/21 wurde der TuS N-Lübbecke durch den Beitritt der männlichen Handballabteilung seines Stammvereins TuS Nettelstedt zur Spielgemeinschaft LIT 1912 Teil derselben. .. weiterlesen

Europapokal der Pokalsieger (Handball) 1980/81

Der Europapokal der Pokalsieger 1980/81 war die sechste Austragung des Wettbewerbs für europäische Handball-Pokalsieger. Die 26 teilnehmenden Mannschaften qualifizierten sich in ihren Heimatländern über den nationalen Pokalwettbewerb für den von der Internationalen Handballföderation (IHF) organisierten Europapokal; der Titelverteidiger CB Calpisa Alicante war automatisch qualifiziert. Im Finale setzte sich der TuS Nettelstedt bei seiner ersten Teilnahme auf internationalem Parkett gegen den FDGB-Pokalsieger SC Empor Rostock durch. .. weiterlesen

2. Handball-Bundesliga 1990/91

Die 2. Handball-Bundesliga 1990/91 war die zehnte Spielzeit der zweithöchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer in der Geschichte der 2. Handball-Bundesliga. Wie in den Jahren zuvor wurde auch in dieser Saison in zwei Staffeln (Nord/Süd) gespielt, die am 7. September 1990 begannen und mit dem letzten Spieltag am 23. März 1991 endeten. .. weiterlesen

Handball-Bundesliga 2006/07

Die Handball-Bundesliga 2006/07 war die 29. der eingleisigen Spielzeiten und die insgesamt 41. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer in der Geschichte der Bundesliga. Die Saison begann am 25. August 2006 und endete mit dem letzten Spieltag am 2. Juni 2007. .. weiterlesen

Handball-Bundesliga 2007/08

Die Handball-Bundesliga 2007/08 war die 30. der eingleisigen Spielzeiten und die insgesamt 42. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer in der Geschichte der Bundesliga. Die Saison begann am 25. August 2007 und endete mit dem letzten Spieltag am 17. Mai 2008. .. weiterlesen

Handball-Bundesliga 2009/10

Die Handball-Bundesliga 2009/10 war die 32. der eingleisigen Spielzeiten und die insgesamt 44. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer in der Geschichte der Bundesliga. Die Saison begann am 2. September 2009 und endete mit dem letzten Spieltag am 5. Juni 2010. .. weiterlesen

Handball-Bundesliga 2010/11

Die Handball-Bundesliga 2010/11 war die 33. der eingleisigen Spielzeiten und die insgesamt 45. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Handball der Männer in der Geschichte der Bundesliga. Die Saison begann am 25. August 2010 und endete mit dem letzten Spieltag am 4. Juni 2011. .. weiterlesen