Treriks


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
917 x 593 Pixel (111743 Bytes)
Beschreibung:
Tripoint: Finland, Norway, Sweden
Lizenz:
Credit:
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons. Photographed by Rolf Palmberg.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 14:23:47 GMT

Relevante Bilder

(c) DE: Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E27#1000/721#14095#2096* / CC-BY-SA 3.0/CH

EN: Swiss Federal Archives, CH-SFA#E27#1000/721#14095#2096* / CC-BY-SA 3.0/CH
FR: Archives fédérales suisses, CH-AFS#E27#1000/721#14095#2096* / CC-BY-SA 3.0/CH

IT : Archivio federale svizzero, CH-AFS#E27#1000/721#14095#2096* / CC-BY-SA 3.0/CH
(c) Bundesarchiv, Bild 102-05941 / CC-BY-SA 3.0
(c) Michal Jančina, CC BY 3.0
(c) Colin Smith, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Treriksröset

Treriksröset (schwedisch), Treriksrøysa (norwegisch), Kolmen valtakunnan rajapyykki (finnisch) oder Golmma riikka urna (nordsamisch) ist das Dreiländereck von Schweden, Norwegen und Finnland. .. weiterlesen

Storfjord (Kommune)

Storfjord ist eine Kommune im norwegischen Fylke Troms. Die Kommune liegt südöstlich von Tromsø und hat 1825 Einwohner. Verwaltungssitz ist die Ortschaft Hatteng. .. weiterlesen

Grenze zwischen Norwegen und Schweden

Die Grenze zwischen Norwegen und Schweden ist eine Landgrenze, die im Nordteil über weite geradlinige Abschnitte verläuft, die nur eingeschränkt den Naturgegebenheiten entnommen sind. Die Länge der Landgrenze beträgt 1630 km. Sie ist Außengrenze der Europäischen Union. .. weiterlesen

Grenze zwischen Finnland und Norwegen

Die Grenze zwischen Finnland und Norwegen ist 736 km lang. Es ist eine Land- und Flussgrenze (291 km) zwischen zwei Dreiländerecks. Das westliche Dreiländereck ist der Treriksröset, ein massives Grenzmal, an dem beide Länder an Schweden grenzen. Das östliche Dreiländereck ist Treriksrøysa, einem hohen Steinhaufen, an dem beide Länder an Russland grenzen. Überwiegend ist die Landgrenze durch unübersehbare Steinhaufen markiert, die mit einem Aufsatz in Form eines Kegelstumpfs wurden und oft mit einer beschrifteten Spitze markiert sind. .. weiterlesen

Grenze zwischen Finnland und Schweden

Die Grenze zwischen Finnland und Schweden ist in ihrem festländischen Hauptteil eine Flussgrenze. Die Länge der Landgrenze beträgt insgesamt 614 km. .. weiterlesen

Dreiländerecke Europas

Von weltweit 178 von den Vereinten Nationen erfassten Dreiländerecken („Tripoints“) gibt es in Europa 48 Punkte, an denen drei Staaten aneinander grenzen. Aufgeführt sind hier auch nicht international anerkannte europäische Länder wie Transnistrien bzw. nur teilweise anerkannte Länder wie Kosovo. .. weiterlesen

Dreiländereck

Ein Dreiländereck – auch Länderdreieck genannt – ist der geografische Punkt, an dem drei gleichrangige Grenzen und damit auch drei gleichartig verwaltete Territorien aufeinandertreffen. Bekannt werden solche Dreiländerecke meist, wenn sie schon längere Zeit bestehen oder aber, wenn drei Kulturen sich begegnen. Meist ist diese Stelle durch die jeweiligen Staatsflaggen oder Monumente markiert, im Freiland zum Teil durch sogenannte Dreimarksteine bzw. Dreimärker. Während drei Länder häufig aufeinandertreffen, sind Vier- oder Mehr-Länderecke sehr selten. .. weiterlesen