Thioglycoside to Allyl Isothiocyanate V.1


Autor/Urheber:
Größe:
1978 x 2396 Pixel (57043 Bytes)
Beschreibung:
Thioglycoside_to_Allyl_Isothiocyanate
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 May 2024 06:20:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Allylisothiocyanat

Allylisothiocyanat (AITC) bildet sich bei der enzymatischen Umsetzung des Senfölglycosids Sinigrin, das mit einem Gehalt von über 95 % Hauptbestandteil des Senföls des Schwarzen Senfs ist. Es wird daher auch als Allylsenföl bezeichnet. Allylisothiocyanat ist – neben anderen Inhaltsstoffen – verantwortlich für den scharfen Geschmack von Senf, Meerrettich und Wasabi. .. weiterlesen

Knoblauchsrauke

Die Knoblauchsrauke, auch Knoblauchskraut, Lauchhederich, Lauchkraut, Knoblauchhederich genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Alliaria innerhalb der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Sie ist in Europa weit verbreitet. Die Trivialnamen beziehen sich auf den Knoblauchduft, der beim Zerreiben der Blätter entsteht. .. weiterlesen

Schwarzer Senf

Der Schwarze Senf, auch Senf-Kohl genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Brassica in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Der Schwarze Senf ist im Mittelmeerraum heimisch und wird seit Menschengedenken kultiviert und als Heil- sowie Nutzpflanze vielseitig verwendet. Er ist in vielen Gebieten der Welt ein Neophyt. .. weiterlesen

Sinigrin

Sinigrin ist ein Senfölglycosid, das unter anderem im Schwarzen Senf sowie im Meerrettich enthalten ist. .. weiterlesen