Thammasat Stadium

(c) www.thai-fussball.com, CC BY 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 600 Pixel (448765 Bytes)
Beschreibung:
Thammasat Stadium
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2011051110007737
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 09:04:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Thammasat Stadium

Das Thammasat Stadium, auch True-Stadion genannt, ist ein Multifunktionsstadion in Tha Khlong in der Provinz Pathum Thani. Es befindet sich auf dem Gelände des Thammasat-Rangsit-Sportzentrums im Norden von Rangsit. Gebaut wurde das Stadion für die Asienspiele 1998 vom Architektenbüro Christiani and Nielsen. .. weiterlesen

U-23-Fußball-Asienmeisterschaft 2020

Die vierte U-23-Fußball-Asienmeisterschaft wurde vom 8. bis zum 26. Januar 2020 in Thailand ausgetragen. Es traten 16 Mannschaften zunächst in der Gruppenphase in vier Gruppen und danach im K.-o.-System gegeneinander an. Titelverteidiger war Usbekistan, das Vierter wurde. .. weiterlesen

Thai League Cup

Der Thai League Cup ist ein Fußballpokalwettbewerb in Thailand. Er ist auch aus Sponsorgründen als Toyota League Cup bekannt. Er wurde 2010 reformiert und läuft nach dem gleichen Muster wie der thailändische FA Cup. Beim Thai League Cup nehmen auch regionale Mannschaften in sogenannten Qualifikationsgruppen teil. .. weiterlesen

Toyota Premier Cup

Der Toyota Premier Cup war ein Pokalwettbewerb mit nur einem Spiel, der von Toyota und der Football Association of Thailand organisiert wurde und erstmals im Jahr 2011 ausgetragen wurde. In dem Spiel standen sich der Gewinner des Thai League Cup, der von Toyota gesponsert wurde, und einer eingeladenen Mannschaft aus der ersten japanischen Liga gegenüber. 2018 beschloss Toyota, den Premier Cup abzuschaffen. .. weiterlesen

FA Cup (Thailand)

Der FA Cup ist ein nationaler thailändischer Fußballwettbewerb. Der Pokalwettbewerb wurde von 1980 bis 2001 jährlich abgehalten mit Ausnahme der Jahre 1982–1983 und 1986–1992. Der FC Bangkok Bank gewann die ersten beiden Ausgaben des Wettbewerbs. Rekordhalter ist mit fünf Titeln Buriram United. Nach 8-jähriger Abstinenz wurde 2009 der Wettbewerb von der Football Association of Thailand wieder fortgeführt. Starttermin war der 27. Juni 2009. Daran teilnehmen sollen alle Vereine der drei ersten Ligen sowie Mannschaften und Vereine aus den Ligen darunter. Auch Universitäts- und Schulmannschaften dürfen teilnehmen. Der Gewinner des Finals darf als Vertreter Thailands am AFC Cup teilnehmen. .. weiterlesen

Police United

Der Police United Football Club war ein thailändischer Fußballverein aus der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Die Police war eine Werksmannschaft der Thailändischen Polizei, welche gleichzeitig Hauptgeldgeber des Vereins war. Der Verein spielte die letzte Saison in der zweiten Liga, der Thai Premier League Division 1. .. weiterlesen