Tesem


Größe:
242 x 178 Pixel (7143 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 06 Feb 2024 16:00:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tesem (Kynologie)

Als Tesem wird in der Kynologie eine Hundeform bezeichnet, die aus Abbildungen aus dem Alten Ägypten erhalten ist. Der leichte, windhundartig gebaute Hund mit Stehohren und Ringelrute ist einer der ältesten bekannten Hundetypen und ähnelt mehreren modernen Hunderassen aus dem Mittelmeerraum, die unter dem Podenco-Typ zusammengefasst werden. Antike Seefahrer, wie zum Beispiel die Phönizier und Karthager, sollen für seine Verbreitung verantwortlich gewesen sein. Insbesondere der Podenco Ibicenco von den Balearen sowie der Kelb tal-Fenek von Malta werden oft als seine Nachfahren betrachtet; letzterer wird von der FCI sogar offiziell als Pharaonenhund bezeichnet. Ob es aber tatsächlich eine direkte Verbindung zwischen dem Tesem und diesen modernen Rassen gibt, ist wissenschaftlich nicht belegt. .. weiterlesen

Tjesem (Windhund)

Tjesem ist sowohl die altägyptische Bezeichnung für Windhunde als auch Namensbestandteil von neun Tjesem-Gottheiten. Die Ägypter unterschieden neun verschiedenfarbige Windhundtypen, weshalb jeder Windhundart eine Gottheit zugeordnet wurde. .. weiterlesen

Windhund

Windhunde ist die Bezeichnung für alle hochläufigen, oft schlanken Hetzhunde, die ihre Beute vornehmlich auf Sicht jagen. Ihre ursprüngliche Aufgabe bestand darin, gesundes Wild im Laufen einzuholen. Windhunde zählen nach dem Geparden zu den schnellsten Landtieren der Erde. .. weiterlesen

Bildtafel Haushunde

Die Bildtafel Haushunde stellt in einer Fotogalerie die Vielfalt der Rassehunde und ihrer Hybride vor. .. weiterlesen

Podenco

Als Podenco werden im Spanischen mehrere sehr ähnliche, regional verbreitete windhundähnliche Jagdhunderassen bezeichnet. Podencos wurden ursprünglich auf der Iberischen Halbinsel, den Balearen und den Kanarischen Inseln gezüchtet. Die in Portugal sowie im spanischen Galicien übliche Schreibweise lautet Podengo. Zum Namen Podenco bzw. Podengo gehört immer noch eine weitere Bezeichnung, die die regionale Herkunft der jeweiligen Rasse angibt, beispielsweise Podenco Canario, der Podenco von den Kanaren, oder Podengo Português, der Podengo aus Portugal. .. weiterlesen

Abutiu

Der altägyptische Hund Abutiu war eines der frühesten Haustiere, dessen Name überliefert wurde. .. weiterlesen