Teatro Verdi


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2032 x 1524 Pixel (704349 Bytes)
Beschreibung:
Palazzo Teatro Giuseppe Verdi (Triest) ist das größte Opernhaus der Stadt und das einzige Haus Italiens, das jährlich ein Operettenfestival beherbergt. Erbaut wurde es von 1798-1801 von den Architekten Gian Antonio Selva und Matteo Pertsch erbaut.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 04:32:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Teatro Giuseppe Verdi (Triest)

Das Teatro Lirico Giuseppe Verdi ist das größte Opernhaus der norditalienischen Stadt Triest und das einzige Haus Italiens, das jährlich ein Operettenfestival beherbergt. .. weiterlesen

Gian Antonio Selva

Gian Antonio Selva war ein italienischer Architekt und bedeutendster Vertreter des venezianischen Klassizismus. Zu seinen bedeutendsten Werken gehören das Opernhaus Teatro La Fenice in Venedig und das Opernhaus Teatro Giuseppe Verdi in Triest. .. weiterlesen

Triest

Triest [triˈɛst] oder [ˈtriəst] ist eine in Norditalien am Golf von Triest gelegene Hafen- und Großstadt mit 199.015 Einwohnern, darunter eine slowenische Minderheit. Triest liegt an der oberen Adria direkt an der Grenze zu Slowenien, ist Hauptstadt der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien und war bis 2017 Hauptstadt der Provinz Triest, bevor diese aufgelöst wurde. .. weiterlesen

Matteo Pertsch

Matteo Pertsch war ein italienischer Architekt des Klassizismus, der einen erheblichen Einfluss auf das Stadtbild von Triest hatte und u. a. das Triestiner Opernhaus Teatro Verdi entwarf. .. weiterlesen