Talsperre Pirk 3


Autor/Urheber:
ich
Größe:
2592 x 1944 Pixel (2198880 Bytes)
Beschreibung:
Talsperre Pirk
Lizenz:
Copyrighted free use
Credit:
ich
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 Jan 2025 03:36:12 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1982-0730-409 / Thieme, Wolfgang / CC-BY-SA 3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Hansi Müller, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Talsperre Pirk

Die Talsperre Pirk ist eine Talsperre im Freistaat Sachsen, die 1935–1938 in der Nähe von Oelsnitz/Vogtl. gebaut wurde. Die Einweihung war im Jahr 1939. Die Talsperre wird zur Brauchwasserversorgung, zur Niedrigwasseraufhöhung, zur Energieerzeugung, zum Hochwasserschutz, zur Fischerei und zur Erholung genutzt. Das gestaute Gewässer ist die Weiße Elster. Die Talsperre liegt direkt an der Bundesautobahn 72 nahe der Anschlussstelle Pirk. .. weiterlesen

Liste der Landschaftsschutzgebiete in Sachsen

Diese sortierbare Liste enthält alle Landschaftsschutzgebiete in Sachsen. Namen und Schlüsselnummern entsprechen den amtlichen Bezeichnungen. .. weiterlesen