TPz1.Fuchs.Pionier


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 1536 Pixel (1641805 Bytes)
Beschreibung:
TPz1 Fuchs mit Pionierrüstsatz
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 May 2024 20:57:27 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F018674-0008 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-236-1036-31 / Falk / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-801-0664-37 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-217-0493-31 / Geller / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Radpanzer

Radpanzer sind gepanzerte Militärfahrzeuge, die meist auf einem geländegängigen Fahrwerk mit zwei bis vier Rädern je Fahrzeugseite aufgebaut sind. Fokus dieser Fahrzeugklasse ist Geschwindigkeit, geringere Kosten als bei einem Kettenfahrzeug und eine ausreichende Panzerung gegen Infanteriewaffen und Sprengkörper. Unterschieden werden diese in Radschützenpanzer, Radspähpanzer, Radtransportpanzer, Radkampfpanzer und abgewandelt aus den Fahrgestellen ABC-Spürpanzer, Gefechtsstandpanzer, Sanitätspanzer u. a. Die meist nur gegen leichten Beschuss gesicherten Fahrzeuge werden vorwiegend von Dieselmotoren angetrieben. .. weiterlesen

Gebirgsjägertruppe (Bundeswehr)

Die Gebirgsjägertruppe ist eine Truppengattung im Heer der Bundeswehr und zählt zur Infanterie und Kampftruppe. Sie bildet den infanteristischen Kern der deutschen Gebirgstruppe und zusammen mit der Fallschirmjäger- und der Jägertruppe zum Kampftruppenverbund der Infanterie. Ausrüstung und Ausbildung befähigen sie für den Kampf gegen Infanterie in schwierigem Gelände, insbesondere im Gebirge und unter ungünstigen klimatischen Bedingungen. .. weiterlesen

Mannschaftstransportwagen (Militär)

Der gepanzerte Mannschaftstransportwagen, bei der Bundeswehr als Transportpanzer, bei Wehrmacht und NVA als Schützenpanzerwagen bezeichnet, ist ein gepanzertes Ketten- oder Radfahrzeug, das zum Transport von Personal oder Material eingesetzt wird. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) definiert den Begriff „gepanzerter Mannschaftstransportwagen (MTW)“ im Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE-Vertrag) von November 1990 in Artikel II wie folgt: .. weiterlesen

Liste von Radfahrzeugen der Bundeswehr

Diese Liste behandelt die Radfahrzeuge der Bundeswehr. Die Liste ist nach Fahrzeugarten und, im Falle der Lastkraftwagen, die das Gros der Fahrzeuge stellen, auch nach Fahrzeuggenerationen sortiert. Diese ergeben sich aus dem Beschaffungszeitraum und den Beschaffungsprojekten der Bundeswehr. .. weiterlesen