Tönning1651


Autor/Urheber:
Johannes Mejer
Größe:
3405 x 2949 Pixel (8107758 Bytes)
Beschreibung:
Karte von Tönning, Druck, handkoloriert
Lizenz:
Public domain
Credit:
Neue Landesbeschreibung der zwei Herzogtümer Schleswig und Holstein
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 18:46:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Belagerung von Tönning (1700)

Die Belagerungen der Festung Tönning im Jahr 1700 war eine militärische Intervention im Großen Nordischen Krieg. Die Festung Tönning war 1700 im Besitz des Hauses Schleswig-Holstein-Gottorf. Dieses stand in verwandtschaftlichem Verhältnis mit dem schwedischen Königshaus, da Friedrich IV. von Schleswig-Holstein-Gottorf mit einer schwedischen Prinzessin verheiratet war. .. weiterlesen

Belagerung von Tönning (1713)

Die Belagerung der Festung Tönning von 1713 bis 1714 war eine militärische Intervention im Großen Nordischen Krieg. Die Festung Tönning war im Besitz des Hauses Schleswig-Holstein-Gottorf. Dieses stand in verwandtschaftlichem Verhältnis mit dem schwedischen Königshaus. .. weiterlesen

Tönning

Tönning ist eine Kleinstadt im Süden des Kreises Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Sie ist ein staatlich anerkannter Luftkurort. .. weiterlesen

Neue Landesbeschreibung der zwei Herzogtümer Schleswig und Holstein

Die Neue Landesbeschreibung der zwei Herzogtümer Schleswig und Holstein ist ein Atlas von Schleswig-Holstein des Kartografen Johannes Mejer mit Landesbeschreibungen von Caspar Danckwerth. Das Werk, das 1652 erschien, entstand im Auftrag des dänischen Königs Christian IV. und des Herzogs Friedrich III. .. weiterlesen

Zacharias Wolf

Zacharias von Wolf war ein deutscher Heerführer. .. weiterlesen