Sts-80-patch


Autor/Urheber:
Größe:
2097 x 2123 Pixel (4908800 Bytes)
Beschreibung:
This mission patch for mission STS-80 depicts the Space Shuttle Columbia and the two research satellites its crew deployed into the blue field of space. The uppermost satellite is the Orbiting Retrievable Far and Extreme Ultraviolet Spectrograph-Shuttle Pallet Satellite (ORFEUS-SPAS), a telescope aimed at unraveling the life cycles of stars and understanding the gases that drift between them. The lower satellite is the Wake Shield Facility (WSF), flying for the third time. It will use the vacuum of space to create advanced semiconductors for the nation's electronics industry. ORFEUS and WSF are joined by the symbol of the Astronaut Corps, representing the human contribution to scientific progress in space. The two bright blue stars represent the mission's Extravehicular Activities (EVA), final rehearsals for techniques and tools to be used in assembly of the International Space Station (ISS). Surrounding Columbia is a constellation of 16 stars, one for each day of the mission, representing the stellar talents of the ground and flight teams that share the goal of expanding knowledge through a permanent human presence in space.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 08 Oct 2023 05:44:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

STS-80

STS-80 ist eine Missionsbezeichnung für den US-amerikanischen Space Shuttle Columbia (OV-102) der NASA. Der Start erfolgte am 19. November 1996. Es war die 80. Space-Shuttle-Mission und der 21. Flug der Raumfähre Columbia. .. weiterlesen

Liste der Space-Shuttle-Missionen

Die folgende Liste der Space-Shuttle-Missionen führt die Starts des US-amerikanischen Space-Shuttle-Programms chronologisch auf. Alle Space-Shuttle-Starts erfolgten bemannt und wurden von der NASA durchgeführt. Alle Starts erfolgten vom Kennedy Space Center (KSC) von den Startanlagen LC-39A und LC-39B. Ab 2007 wurde nur noch LC-39A benutzt. .. weiterlesen

Columbia (Raumfähre)

Die Raumfähre Columbia war das erste weltraumtaugliche Space Shuttle der NASA und das erste wiederverwendbare Raumfahrzeug. Im März 1979 fertiggestellt, fand der Jungfernflug am 12. April 1981 statt (STS-1). Die interne Bezeichnung lautet OV-102, wobei OV für Orbiter Vehicle steht. Sie brach am 1. Februar 2003 bei ihrem 28. Weltraumeinsatz beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre auseinander, wobei alle sieben Besatzungsmitglieder ums Leben kamen. .. weiterlesen

Story Musgrave

Franklin Story Musgrave ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut und der einzige, der mit allen fünf Space Shuttles ins All flog. .. weiterlesen

Kenneth Cockrell

Kenneth Dale „Taco“ Cockrell ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut. .. weiterlesen

Thomas David Jones

Thomas David Jones ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut. .. weiterlesen

Tamara E. Jernigan

Tamara Elizabeth „Tammy“ Jernigan ist eine US-amerikanische ehemalige Astronautin. .. weiterlesen