Stadtkirche (Nidda) Orgel 13


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (2731012 Bytes)
Beschreibung:
Stadtkirche zum Heiligen Geist (Nidda)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 10 Feb 2024 19:01:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stadtkirche zum Heiligen Geist (Nidda)

Die Evangelische Stadtkirche zum Heiligen Geist in Nidda im Wetteraukreis (Hessen) ist eine Renaissance-Kirche, die in den Jahren 1615 bis 1617 errichtet wurde. Sie besteht aus einem wuchtigen Chorturm im Süden und einer Saalkirche mit steilem Satteldach und zweigeschossiger Fensteranordnung in der Art eines großen Bürgerhauses. Die Stadtkirche ist eine der ersten lutherischen Predigtkirchen in Oberhessen und für die weitere Entwicklung des protestantischen Kirchenbaus von Bedeutung. Das Gebäude ist ortsbildprägend und aus künstlerischen, wissenschaftlichen und geschichtlichen Gründen hessisches Kulturdenkmal. .. weiterlesen

Liste der Orgeln im Wetteraukreis

Die Liste der Orgeln im Wetteraukreis umfasst alle erhaltenen Pfeifenorgeln im Wetteraukreis. Sie ist eine Ergänzung zum Hauptartikel Orgellandschaft Hessen, in dem sich weitere Literatur findet. .. weiterlesen

Johann Andreas Heinemann

Johann Andreas Heinemann war ein deutscher Orgelbauer, der im 18. Jahrhundert in Hessen wirkte. .. weiterlesen