St Josef Essen-Kupferdreh retusche


Autor/Urheber:
Größe:
1595 x 1292 Pixel (1466759 Bytes)
Beschreibung:
Kirche St. Josef in Essen-Kupferdreh
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 14 Mar 2024 12:36:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Josef (Essen-Kupferdreh)

Sankt Josef war bis 2013 eine römisch-katholische Pfarr- und Gemeindekirche im Essener Stadtteil Kupferdreh. Sie stand auf einem Hügel an der Schwermannstraße und war dem heiligen Josef von Nazaret geweiht. Das Gotteshaus wurde 1902 bis 1904 erbaut, da wegen des starken Bevölkerungswachstums im vorangegangenen Jahrhundert in Kupferdreh eine eigene katholische Gemeinde gegründet werden sollte. Der Baumeister Heinrich Wassermann hatte die Bauleitung. Die 1909 selbstständig gewordene Gemeinde bestand bis zu ihrer Zusammenlegung mit mehreren Nachbargemeinden im Jahr 2008. Die Kirche Sankt Josef wurde nach dem Zweiten Weltkrieg umgestaltet (1951) und 1957/1958 bedeutend erweitert. 1969 kam es zu einer Erneuerung des Erweiterungsbaus. .. weiterlesen

Kupferdreh

Kupferdreh ist ein Stadtteil im äußersten Südosten der Stadt Essen, unmittelbar an der Ruhr und am Baldeneysee gelegen. Kupferdreh grenzt im Nordosten an den Stadtteil Byfang, im Osten an Hattingen-Niederbonsfeld, im Süden an Velbert-Langenberg, im Südwesten an Velbert-Mitte und Heidhausen sowie im Westen an Fischlaken und Heisingen, wo die Ruhr die Grenze bildet. .. weiterlesen

Liste profanierter Kirchen im Bistum Essen

Die Liste profanierter Kirchen im Bistum Essen führt Kirchen und Kapellen im Bistum Essen auf, die profaniert, teilprofaniert, umgenutzt oder umgewidmet wurden. Sie wurden oder werden verkauft, umgebaut oder abgerissen. .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten in Essen

Die Liste von Sakralbauten in Essen umfasst Sakralbauten im heutigen Essener Stadtgebiet in Trägerschaft der christlichen Konfessionen und anderer religiöser Gemeinschaften sowie Sakralbauten, die kirchengeschichtlich, stadtgeschichtlich oder architektonisch von Bedeutung sind und waren. .. weiterlesen