St. Ingbert SV


Autor/Urheber:

Verein

Größe:
139 x 146 Pixel (23131 Bytes)
Beschreibung:

Logo SV St. Ingbert

Kommentar zur Lizenz:

keine Schöpfungshöhe, daher PD

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 04:08:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fußball-Saarlandliga

Die Saarlandliga ist die höchste Spielklasse des Saarländischen Fußballverbandes. In der Ligenhierarchie des deutschen Fußballs stellt die Liga die sechsthöchste Spielklasse dar. Bis zur Umbenennung in „Karlsberg-Liga Saarland“ führte die Liga die Bezeichnung „Verbandsliga Saar“. Unter diesem Namen wurde ab der Saison 2009/10 eine der Saarlandliga untergeordnete zweithöchste saarlandweite Spielklasse eingeführt. .. weiterlesen

Saarlandpokal

Der Saarlandpokal ist der seit 1975 ausgespielte Verbandspokal des Saarländischen Fußball-Verbandes. .. weiterlesen

Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1969

Deutscher Fußball-Amateurmeister 1969 wurde erstmals der SC Jülich 1910. Diesen Titel konnte der Verein in den beiden folgenden Jahren verteidigen. Im Finale im Krefelder Grotenburg-Stadion siegten die Jülicher am 12. Juli 1969 mit 2:1 gegen SpVgg Erkenschwick. .. weiterlesen

Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1974

Deutscher Fußball-Amateurmeister 1974 wurde der SSV Reutlingen 05. Im Wiederholungsspiel des Finales in Worms gewann Reutlingen am 29. Juni 1974 mit 2:1 gegen den VfB 06/08 Remscheid, nachdem das erste Endspiel 2:2 nach Verlängerung endete. .. weiterlesen

Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1965

Deutscher Fußball-Amateurmeister 1965 wurden zum zweiten Mal in Folge die Amateure von Hannover 96. Insgesamt war es der dritte Titel der Niedersachsen in diesem Wettbewerb. Im Finale im Siegener Leimbachstadion siegten die Hannoveraner am 27. Juni 1965 in einer Neuauflage des Vorjahresfinales mit 2:1 gegen den SV Wiesbaden. .. weiterlesen

Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1967

Deutscher Fußball-Amateurmeister 1967 wurde die STV Horst-Emscher. Im Finale im Herforder Ludwig-Jahn-Stadion siegte die Mannschaft aus Gelsenkirchen-Horst am 1. Juli 1967 mit 2:0 gegen die Amateure von Hannover 96. Bester Torjäger war Norbert Irtel von Hannover 96, der im Verlauf der Meisterschaft 7 Tore erzielen konnte. .. weiterlesen

Ewige Tabelle der Fußball-Saarlandliga

Die Ewige Tabelle der Saarlandliga ist eine Rangliste aller Meisterschaftsrunden der Saarlandliga. Gegründet wurde die Liga als Verbandsliga Saar 1978. Der Berechnung wird die Drei-Punkte-Regel zu Grunde gelegt, bei der es für einen Sieg drei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt und für eine Niederlage keinen Punkt gibt. SV Auersmacher, SV Mettlach, SC Halberg Brebach, SF Köllerbach, FSV Viktoria Jägersburg, FC Hertha Wiesbach, 1. FC Saarbrücken II, FV Diefflen, VfL Primstal, SV Elversberg II, FC Kutzhof, TuS Herrensohr, FV Schwalbach, Borussia Neunkirchen und FV Bischmisheim sind noch nie aus der Saarlandliga abgestiegen. Aktuell hat FV Eppelborn meisten Spielzeit mit 39 Jahre in der Saarlandliga. Jüngster Neuzugang ist der DjK Ballweiler-Wecklingen der zur Spielzeit 2022/23 erstmal in die Saarlandliga spielt. Aktuellen Team spielen SV Mettlach, SC Halberg Brebach, , VfL Primstal, TuS Herrensohr, FV Schwalbach, Borussia Neunkirchen spielen ununterbrochen in der Saarlandliga. .. weiterlesen