SphagnumFallax

(c) Christian Fischer, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
2400 x 1600 Pixel (652221 Bytes)
Beschreibung:
Wahrscheinlich Trügerisches Torfmoos (Sphagnum fallax), auch Gekrümmtblättriges Torfmoos genannt. Makroskopisch und nach Standort bestimmt; eine Verwechslung mit S. cuspidatum kann nicht ganz ausgeschlossen werden. Standort: wechselnasser, anmoorig-sandiger Teichboden mit Zwergbinsenfluren; vergesellschaftet u. a. mit Pfeifengras, Mittlerem Sonnentau, Carex demissa, Wassernabel, Zwiebelbinse.
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk. Location: North-eastern Lower Saxony, Germany.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 19 Jun 2024 04:23:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sphagnopsida

Die Sphagnopsida sind eine Klasse der Moose, die als eigene Unterabteilung zu den Laubmoosen (Bryophyta) gehören. Sie besteht aus nur zwei Gattungen in zwei Ordnungen, nämlich zum einen die Torfmoose (Sphagnum) in der Ordnung Sphagnales sowie Ambuchanania, einer monotypischen Gattung in einer separaten Ordnung Ambuchananiales mit der Art Ambuchanania leucobryoides .. weiterlesen

Torfmoose

Die Torfmoose sind eine Gattung der Moose und gehören zu den Laubmoosen im weiteren Sinn. Die meisten leben in nährstoffarmen, sauren Habitaten. Durch die Zerstörung der Lebensräume der Torfmoose, überwiegend Moore und Feuchtheiden, sind die Moose stark gefährdet und zum Teil in drastischem Rückgang begriffen. .. weiterlesen

Tölzer Moorachse

Die Tölzer Moorachse bezeichnet das Moorgebiet um Bad Tölz. Sie ist ein Natura-2000-Gebiet. .. weiterlesen