Siegel des Andreas von Graben aus 1444
Autor/Urheber:
Urkunde: Khevenhüller, Familie AT-KLA 688-B-113 St
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
984 x 961 Pixel (297617 Bytes)
Beschreibung:
Siegel aus der Urkunde:
25.01.1444
Andre vom Graben [Andreas von Graben zu Sommeregg], derzeit Hauptmann zu Ortenburg (Burgruine Ortenburg bei Spittal a.d.Drau) verkauft dem Hansen Perner, derzeit Kastner zu Ortenburg und allen seinen Erben, sein Gut am Hühnersberg (bei Lendorf) gelegen und in der "Salatin" genannt, das freies Eigen ist und mit einem Ort an seines Herrn von Cilli Gut und mit dem andern Ort an die Gemein stößt, um eine Summe Geldes. (Vermutlich ist die Urkunde am 25. Jänner, dem Tag Paul Bekehrung ausgestellt worden und irrtümlich steht Peter dort) Siegler: Andre vom Graben, Meinhart Florianer, derzeit Burggraf auf Unter Ortenburg
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Andreas von Graben zu SommereggAndreas von Graben zu Sommeregg, auch Andre, Andrä sowie Andreas von Graben, Burggraf und Herr von Sommeregg, war ein kärntnerischer Edelmann, Verwalter und Militär. .. weiterlesen