Shanghai Ocean Aquarium - Chitala blanci 1


Autor/Urheber:
This illustration was made by Peter Potrowl.

Please credit this with : © Peter Potrowl in the immediate vicinity of the image. A link to my website sitemai.eu would be much appreciated but isn't mandatory.

An email to UserIconMail.svg Peter Potrowl would be appreciated too.

Do not copy this image illegally by ignoring the terms of the license below, as it is not in the public domain. If you would like special permission to use, license, or purchase the image please contact me UserIconMail.svgPeter Potrowl to negotiate terms.

More free pictures in my website. Donations are accepted here and here.

Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1824 x 1368 Pixel (903920 Bytes)
Beschreibung:
Royal knifefish (Chitala blanci) in Shanghai Ocean Aquarium
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Nov 2022 20:36:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Chitala blanci

Chitala blanci ist eine Fischart aus der Familie der Altwelt-Messerfische (Notopteridae) die im Mekong und in einigen seiner größeren Nebenflüssen in Thailand, Laos und Kambodscha, sowie im Tonle Sap vorkommt. .. weiterlesen

Knochenzünglerartige

Die Knochenzünglerartigen sind eine Ordnung urtümlicher Echter Knochenfische (Teleostei), die disjunkt auf den Südkontinenten verbreitet ist. Dabei handelt es sich um Restvorkommen in einem in der Vergangenheit größeren Verbreitungsgebiet das auch Europa, Nordamerika, Zentral- und Ostasien umfasste. Fast alle Knochenzünglerartigen sind reine Süßwasserfische, lediglich einige Altwelt-Messerfische gehen auch in leichtes Brackwasser. Zu der Ordnung gehören sechs Familien, von denen zwei nur eine Art enthalten, eine weitere nur vier, zwei weitere neun und zehn und die artenreichste, die Nilhechte mit über 210 Arten fast 90 % der Diversität der Ordnung ausmacht. .. weiterlesen