Sesiidae Pheromon fg01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1000 x 725 Pixel (579150 Bytes)
Beschreibung:
Sesiidae, Chamaesphecia empiformis (det. Andreas Lange) on pheromone trap, Kaub, Germany
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 22 Apr 2024 00:06:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zypressenwolfsmilch-Glasflügler

Der Zypressenwolfsmilch-Glasflügler ist ein Schmetterling aus der Familie der Glasflügler (Sesiidae). .. weiterlesen

Köderfang (Schmetterlinge)

Ein beim Köderfang benutzter Köder für Schmetterlinge dient dazu, bevorzugt Nachtfalter, aber auch Tagfalter, anzulocken, um ihr Vorkommen in ausgewählten Regionen nachweisen zu können. .. weiterlesen

Insektenpheromone

Insektenpheromone sind Botenstoffe, die der chemischen Kommunikation zwischen Individuen einer Insekten-Art dienen. Sie unterscheiden sich damit von Kairomonen, also Botenstoffen, die Information an artfremde Organismen übertragen. Insekten produzieren Pheromone in speziellen Drüsen und geben sie an die Umgebung ab. In den Pheromonrezeptoren der Sinneszellen des Empfängers erzeugen sie bereits in sehr geringer Konzentration einen Nervenreiz, der schließlich zu einer Verhaltensantwort führt. Die innerartliche Kommunikation der Insekten über diese Stoffe erfolgt in vielfältiger Weise und dient unter anderem zum Finden von Geschlechtspartnern, der Aufrechterhaltung der Harmonie in einer Kolonie sozial lebender Insekten, der Markierung von Territorien oder dem Auffinden von Nestplätzen und Nahrungsquellen. .. weiterlesen

Insektenkunde

Die Insektenkunde oder Entomologie ist der Zweig der Zoologie, der sich mit den Insekten (Insecta), der artenreichsten Gruppe von Lebewesen, befasst. Ein Insektenforscher wird fachsprachlich als Entomologe bezeichnet. .. weiterlesen

Glasflügler

Die Glasflügler (Sesiidae) sind eine Familie der Schmetterlinge (Lepidoptera). Gemeinsam mit den zwei kleinen Familien der Castniidae und Brachodidae bilden sie die Überfamilie der Sesioidea. .. weiterlesen