Seester Kurzenmoor 36 2018

(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
2667 x 2000 Pixel (3386568 Bytes)
Beschreibung:
Seester (Schleswig-Holstein) – Kurzenmoor 36 – Haupthaus der Hofanlage von Döhren

– Das als Wohn- und Wirtschaftsgebäude genutzte Gebäude stammt vermutlich aus dem 18. Jahrhundert. Es handelt um ein Zweiständer-Fachhallenhaus von 11 Fach in Form eines Halbkreuzhauses mit massiven Außenmauern. An der Nordseite ist nachträglich ein gründerzeitlicher Stallanbau zugefügt. Der zur Straße zeigende Giebel des Wohnteils ist als oben verbretterter Vollgiebel ausgführt. Die historische Gliederung der Fassade mit dem klassizistischen Portikus ist dort vollständig erhalten. Der Giebel der Wirtschaftsseite weist einen Vollwalm auf.

– Zum Hof gehört weiterhin eine Scheune, die um 1900 gebaut wurde.

– Der Hof ist im Erdbuch von 1792 als Vollhufe unter der Nr. 20 eingetragen. Als Eigentümer sind in der Hofchronik unter anderem die Familiennamen Schinkel, Sander, Mein, Piening und von Drahten aufgeführt. Seit 1921 ist von Döhren als Eigentümer eingetragen.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Jan 2024 18:59:05 GMT

Relevante Bilder

(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Seester

In der Liste der Kulturdenkmale in Seester sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Seester und ihrer Ortsteile aufgelistet. .. weiterlesen