Seester Kurzenmoor 14 2018

(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
3629 x 2722 Pixel (5155080 Bytes)
Beschreibung:
Seester (Schleswig-Holstein) – Kurzenmoor 14 – Haupthaus der ehemaligen Hofanlage Willi Maas Johannes Hell

– Das Haus liegt etwas abseits der Straße Kurzenmoor und ist durch eine ca. 100 Meter lange Zufahrt zu erreichen. Es wurde im 17. bis 18. Jahrhundert erbaut. Es handelt sich um ein Fachhallenhaus in Form eines Halbkreuzhauses. Das Sommerhaus liegt auf der Südseite.

– Der Hof ist im Erdbuch von 1792 als Vollhufe unter der Nr. 7 eingetragen. Als Eigentümer sind in der Hofchronik nacheinander die Familiennamen Schinckel, Koopmann, Schmit, Kelting, Timm, Hell und Doerks aufgeführt. Nach Aufgabe der Landwirtschaft im Jahr 1976 wurden das Hoffeld und die Gebäude verkauft. Der neue Eigentümer sanierte das Haus und baute es für Wohnzwecke um. 1993 erwarben Wolfgang und Elisabeth Sieg das Anwesen. (Stand 1994).

– Das Haus und das umgebende Gelände werden jetzt gastronomisch genutzt (Stand 2021). Das Anwesen ist als Landhaus Kurzenmoor zu buchen und bietet Platz für bis zu 33 Personen verteilt auf 10 Schlafzimmer und 7 Bäder.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Jan 2024 18:58:48 GMT

Relevante Bilder

(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0
(c) Uwe Barghaan, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Seester

In der Liste der Kulturdenkmale in Seester sind alle Kulturdenkmale der schleswig-holsteinischen Gemeinde Seester und ihrer Ortsteile aufgelistet. .. weiterlesen