Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart der DB- bei Streckenkilometer 21,0 (bei Bahnhof Hockenheim)- Richtung Stuttgart- ICE 1 13.6.2009


Autor/Urheber:
Wikimedia-User Jivee Blau
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4224 x 3168 Pixel (2324633 Bytes)
Beschreibung:
ICE auf der NBS Mannheim-Stuttgart auf dem Weg Richtung Mannheim, bei Hockenheim
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Mar 2024 07:58:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart

Die Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart ist eine knapp 99 Kilometer lange Eisenbahn-Schnellfahrstrecke in Baden-Württemberg, sie verbindet Mannheim mit Stuttgart-Zuffenhausen. Die zwischen 1976 und 1991 errichtete Neubaustrecke war, neben der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg, eines der ersten beiden Fernbahn-Neubauvorhaben der damaligen Deutschen Bundesbahn. Die für bis zu 280 km/h zugelassene Strecke gehört heute der DB Netz und wird von Personenfern-, Regional- und Güterzügen befahren. Nicht zuletzt führten 15 Tunnel und mehr als 90 Brücken zu Gesamtkosten in Höhe von 4,336 Milliarden DM. .. weiterlesen

Bahnhof Hockenheim

Der Bahnhof Hockenheim ist der Bahnhof der baden-württembergischen Stadt Hockenheim. Er wurde im Zuge der Neubaustrecke Mannheim–Stuttgart neu errichtet. Der Bahnhof hat drei Bahnsteiggleise und liegt im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN). .. weiterlesen