Schloss Schoenfeld


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1527 x 1182 Pixel (1548268 Bytes)
Beschreibung:
Schloss Schönfeld
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 13 Mar 2024 18:43:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Schönfeld (Schönfeld)

Das Schloss Schönfeld in der sächsischen Gemeinde Schönfeld wurde als Wasserburg erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt und im Laufe der Jahrhunderte weiter ausgebaut. Bis ins frühe 15. Jahrhundert saß hier die Adelsfamilie Schönfeld. Die Bauten stammen aus den Jahren von 1560 bis 1580. Im Jahr 1882 erwarb der Maximilian Dathe Freiherr von Burgk das Schönfelder Schloss und ließ es bis 1884 umbauen. Heute ist Schloss Schönfeld eines der bedeutendsten Neorenaissance-Schlösser Sachsens. .. weiterlesen

Schönfeld (sächsisches Adelsgeschlecht)

Schönfeld oder Schönfeldt ist der Name eines Adelsgeschlechts, das aus dem sächsisch-meißnischen Uradel stammt. Als Patrizier saßen sie auf der namensgebenden Wasserburg Schloss Schönfeld bei Schönfeld (Sachsen). Die erste Erwähnung des Adelssitzes und des Geschlechts Schönfeld erfolgte im Jahre 1216. Der Sage nach wurde die Familie bereits im Jahre 955 n. Chr., bei der Schlacht auf dem Lechfeld von König Otto I. nobilitiert. Zweige dieser Familie bestehen bis heute in Deutschland und Österreich. .. weiterlesen

Schönfeld (Landkreis Meißen)

Schönfeld ist eine Gemeinde in Sachsen im Nordosten des Landkreises Meißen, direkt an der sächsisch-brandenburgischen Grenze und unweit der Königsbrücker Heide gelegen. Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Schönfeld. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Sachsen

Die Liste von Burgen und Schlössern in Sachsen ist ein Verzeichnis von Burgen, Schlössern, Herrensitzen und Festungen im heutigen Freistaat Sachsen. Die Liste ist nach Landkreisen geordnet. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen

Maximilian Dathe von Burgk

Carl Friedrich August Maximilian Freiherr Dathe von Burgk war ein deutscher Montanunternehmer und Politiker. .. weiterlesen