Schönheiderhammer bezeichnet als Siegels Hammer Plan mit Brücke über Zwickauer Mulde, dem der Mulde zufließenden Filzbach und Straße nach Schönheide wohl 17. Jahrhundert Ausschnitt


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1700 x 2198 Pixel (528524 Bytes)
Beschreibung:
Schönheiderhammer im Erzgebirge: Ausschnitt aus einer undatierten Landkarte. Ob diese im 17. Jahrhundert oder im frühen 18. Jahrhundert entstand, ist nicht sicher. Der Eintrag „Siegels Hammer“ an der „Mulde“ macht es möglich, dass die Landkarte schon in der Zeit entstand, in die verschiedenen Träger des Namens Siegel das Hammerwerk besaßen (zwischen 1587 und 1707), s. Schönheiderhammer:Hammerherren und Gießereibesitzer bis 1900 und Jeremias Siegel sowie Heinrich Siegel (Hammerherr Schönheide).
Hinweis: Die Landkarte ist gesüdet!
Lizenz:
Public domain
Credit:
Scan of a map from about 1700
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Sep 2023 10:49:37 GMT


Relevante Artikel

Jeremias Siegel

Jeremias Siegel war ein frühneuzeitlicher deutscher Unternehmer und Hammerherr in Schönheide und Wolfsgrün. .. weiterlesen