Scandinavium 2009


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3872 x 2592 Pixel (4068825 Bytes)
Beschreibung:
The Scandinavium Arena in Gothenburg, Sweden (Northern Europe).
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 Feb 2024 22:05:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Scandinavium

Das Scandinavium ist eine Multifunktionsarena in der schwedischen Großstadt Göteborg. Seit der Eröffnung ist die Halle die Heimspielstätte des Eishockeyclubs Frölunda HC aus der Svenska Hockeyligan (SHL). .. weiterlesen

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1976

Die 66. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden vom 2. bis 7. März 1976 im Scandinavium in Göteborg (Schweden) statt. .. weiterlesen

Eurovision Song Contest 1985

Der 30. Eurovision Song Contest fand am 4. Mai 1985 im Scandinavium in Göteborg statt. Israel und Griechenland nahmen wieder teil. Jugoslawien und die Niederlande sagten ihre Teilnahme ab, daher waren nur 19 Nationen am Start. Zum ersten Mal in der Geschichte des Eurovision Song Contest verzichteten die Niederlande auf eine Teilnahme. Ein Lied auf Niederländisch wurde dennoch vorgetragen. Der belgische Beitrag Laat me nu gaan von Linda Lepomme war in niederländischer Sprache verfasst. .. weiterlesen

Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2023

Die 28. Handball-Weltmeisterschaft der Männer wurde vom 11. bis 29. Januar 2023 in Polen und Schweden ausgetragen. Weltmeister wurde die dänische Mannschaft, die nach 2019 und 2021 den dritten Weltmeistertitel in Folge gewann. .. weiterlesen

Melodifestivalen 2019

Das Melodifestivalen 2019 war der schwedische Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv (Israel). Es war die 59. Ausgabe des von der schwedischen Rundfunkanstalt SVT veranstalteten Wettbewerbs. Insgesamt dauerte der Wettbewerb vom 2. Februar 2019 bis zum 9. März 2019 an. John Lundvik gewann mit dem Lied Too Late for Love. .. weiterlesen

Melodifestivalen 2017

Das Melodifestivalen 2017 war der schwedische Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2017 in Kiew (Ukraine). Es war die 57. Austragung des von der schwedischen Rundfunkanstalt SVT veranstalteten Wettbewerbs. Robin Bengtsson gewann mit dem Titel I Can’t Go On das Finale am 11. März 2017 und vertrat Schweden in Kiew. Er erreichte im Finale den fünften Platz. .. weiterlesen

Melodifestivalen 2020

Das Melodifestivalen 2020 war der schwedische Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam (Niederlande). Es war die 60. Ausgabe des von der öffentlich-rechtlichen Fernsehgesellschaft Sveriges Television (SVT) veranstalteten Wettbewerbs. The Mamas gewannen mit dem Lied Move. Aufgrund der Absage des Eurovision Song Contests durch die EBU am 18. März 2020 werden die Gewinnerinnen nicht am Wettbewerb teilnehmen. Sie sind damit die ersten Gewinnerinnen des Melodifestivalens, die nicht am Eurovision Song Contest des gleichen Jahres teilnehmen werden. Eine interne Nominierung für den Eurovision Song Contest 2021 von The Mamas schloss SVT aus und wies darauf hin, dass beim Melodifestivalen 2021 ein neuer Interpret und Beitrag ermittelt wird. .. weiterlesen