Sankt-Jakobi-Kirche 31224 Peine Kernstadt Echternplatz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2936 x 5916 Pixel (10484030 Bytes)
Beschreibung:
Die St.-Jakobi-Kirche ist die evangelisch-lutherische Hauptkirche der niedersächsischen Kreisstadt Peine. Sie befindet sich zentral an der Fußgängerzone. Die neugotische Saalkirche wurde von 1896 bis 1899 nach Plänen von Eberhard Hillebrand erbaut. Die Kirche ist ein nordnordöstlich ausgerichteter einschiffiger Sandsteinquaderbau mit schmalem Langhaus. Im Südsüdwesten befindet sich der schlanke Turm über quadratischem Grundriss mit zwei niedrigen, flankierenden Treppentürmen. Das Uhrwerk wurde aus der alten Kirche übernommen (1872 Firma J. W. Weule, Bockenem) und 1990 durch eine elektrische Uhr ersetzt. Insgesamt gibt es vier Ziffernblätter mit zwei Uhrschlagglocken.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Nov 2024 14:33:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St.-Jakobi-Kirche (Peine)

Die St.-Jakobi-Kirche ist die evangelisch-lutherische Hauptkirche der niedersächsischen Kreisstadt Peine. Die neugotische Saalkirche wurde von 1896 bis 1899 nach Plänen von Eberhard Hillebrand erbaut. Die reiche Ausmalung und die Bildfenster entwarf Alexander Linnemann. .. weiterlesen