San Gimignano torri 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2304 x 1536 Pixel (1127738 Bytes)
Beschreibung:
Panorama von San Gimignano mit den mittelalterlichen Türmen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 10 Jun 2024 07:53:54 GMT

Relevante Bilder

© José Luiz Bernardes Ribeiro, CC BY-SA 4.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) trolvag, CC BY-SA 3.0
(c) Herbert Ortner, Vienna, Austria, CC BY 3.0
(c) Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de
(c) Michael Paraskevas, CC BY-SA 3.0
(c) Berthold Werner, CC BY-SA 3.0
(c) Keith Ruffles, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Welterbe in Italien

Zum Welterbe in Italien gehören 59 UNESCO-Welterbestätten, darunter 53 Stätten des Weltkulturerbes und sechs Stätten des Weltnaturerbes. Sechs dieser Stätten sind grenzüberschreitend oder transnational. Bis auf Molise und das Aostatal weisen alle Italienischen Regionen Welterbestätten auf. Italien hat die Welterbekonvention 1978 ratifiziert, als erste Welterbestätte wurden 1979 die Felsbilder im Valcamonica in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2023 eingetragen. .. weiterlesen