Saardom groß


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 1600 Pixel (426415 Bytes)
Beschreibung:
Saardom Dillingen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Jun 2024 05:59:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Landkreise im Saarland

Diese Liste umfasst alle Landkreise des Saarlands. Als politische Einheit entstand das Saarland als „Saargebiet“ im Jahre 1920 infolge des Versailler Vertrages. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte das Gebiet des heutigen Saarlandes bis 1947 zur französischen Besatzungszone. Im Jahre 1947 wurde das Gebiet unter dem Namen „Saarland“ eine autonome Region in den heute noch gültigen Grenzen. Nach einer Volksabstimmung im Jahre 1955 trat das Saarland am 1. Januar 1957 der Bundesrepublik Deutschland bei. .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten im Saarland

Die Liste von Sakralbauten im Saarland nennt Kirchen, Kapellen und sonstige Sakralbauten im Saarland. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Dillingen/Saar

In der Liste der Baudenkmäler in Dillingen/Saar sind alle Baudenkmäler der saarländischen Stadt Dillingen/Saar und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste im Amtsblatt des Saarlandes vom 22. Dezember 2004 und die aktuelle Teildenkmalliste des Landkreises Saarlouis in der Fassung vom 9. August 2017. .. weiterlesen

Johann Peter Hillen

Johann Peter Hillen war ein deutscher römisch-katholischer Geistlicher. Er war Pfarrer von Dillingen/Saar und Dechant des Dekanats Lebach. .. weiterlesen