SV Eichede Logo


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
218 x 255 Pixel (15165 Bytes)
Beschreibung:

Logo des SV Eichede

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

unbekannt

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 May 2024 07:49:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

DFB-Pokal 2017/18

Der DFB-Pokal 2017/18 war die 75. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Männer. Das Finale im Berliner Olympiastadion am 19. Mai 2018 gewann Eintracht Frankfurt 3:1 gegen den FC Bayern München und qualifizierte sich damit für die Gruppenphase zur UEFA Europa League 2018/19. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga 2015/16

Die Fußball-Oberliga 2015/16 war die achte Saison der Oberliga als fünfthöchste Spielklasse im Fußball in Deutschland. .. weiterlesen

Ewige Tabelle der Fußball-Regionalliga (alle Spielzeiten)

Die Ewige Tabelle der Regionalliga ist eine statistische Auflistung aller Meisterschaftsspiele jeder Regionalliga von 1963 bis heute. Während der Jahre 1963 bis 1974 gab es fünf Regionalligen, unterteilt in die Staffeln Nord, West, Südwest, Süd und Berlin, sie alle waren auf der zweiten Spielklassenebene. Nach der Zweitliga-Reform 1974 wurden die Regionalligen zugunsten der neuen zweigleisigen 2. Bundesliga aufgelöst. Vor der Saison 1994/95 wurden dann die zehn Oberligen, die den bisherigen Unterbau zur 2. Bundesliga bildeten, als nicht mehr zeitgemäß betrachtet. Um einen verbesserten Unterbau mit höherer Leistungsdichte für den Profibereich zu schaffen, beschloss der DFB 1993 die Wiedereinführung der Regionalligen als dritthöchste Spielklasse zur Saison 1994/95. Zwischen 1994 und 2000 wurde die Regionalliga in vier Spielklassen gespielt, daraus resultierte die Regionalliga Nord, die Regionalliga Nordost, die Regionalliga Süd und die Regionalliga West/Südwest. Nach der Saison 1999/2000 wurde die zuvor viergleisige und drittklassige Regionalliga durch die zwei Regionalligen Nord und Süd ersetzt. Nach der Saison 2007/08 wurde die zweigleisige und drittklassige Regionalliga durch die drei Regionalligen Nord, West und Süd ersetzt. Seit der Saison 2012/13 ist die Regionalliga fünfgleisig und in die Regionalligen Nord, Nordost, West, Südwest und Bayern unterteilt. Der Tabelle liegt die 3-Punkte-Regel zugrunde, wodurch ehemalige 2-Punkt-Siege nachträglich zu 3-Punkt-Wertungen wurden. .. weiterlesen

Ewige Tabelle der Fußball-Regionalliga (seit 2012)

Die Ewige Tabelle der Fußball-Regionalliga ist eine statistische Auflistung aller Meisterschaftsspiele der Fußball-Regionalliga seit ihrer Gründung 2012. Die vierthöchste Spielklasse des deutschen Fußballs ist in fünf Staffeln unterteilt. Nach der Saison 2011/2012 wurde die zuvor dreigleisige Regionalliga mit den Staffeln Nord, Süd und West durch die fünf Regionalligen Bayern, Nord, Nordost, Südwest und West ersetzt. .. weiterlesen

Fußball-Schleswig-Holstein-Liga 2015/16

Die Saison 2015/16 der Schleswig-Holstein-Liga war die 69. Spielzeit der Fußball-Schleswig-Holstein-Liga und die 22. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 31. Juli 2015 mit der Begegnung zwischen dem Oldenburger SV und Eutin 08 eröffnet. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Schleswig-Holstein 2017/18

Die Saison 2017/18 der Oberliga Schleswig-Holstein war die 71. Spielzeit der Oberliga Schleswig-Holstein und die 24. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie war die erste unter der Bezeichnung Oberliga. Die Liga war zuvor von 18 auf 16 Mannschaften reduziert worden. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Schleswig-Holstein 2018/19

Die Saison 2018/19 der Oberliga Schleswig-Holstein war die 72. Spielzeit der Oberliga Schleswig-Holstein und die 25. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 3. August 2018 mit dem Spiel zwischen dem NTSV Strand 08 und Eutin 08 eröffnet und endete mit dem letzten Spieltag am 18. Mai 2019. .. weiterlesen