SSR111 Sept. 2008


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1200 Pixel (260602 Bytes)
Beschreibung:

Die selbstfahrende Startrampe (SSR) 111 zum "Tag der offenen Albertstadt" am 13.09.2008 im MHM in Dresden.

Das System Рубеж-Э (Rubesh-Ä) besteht aus dem Fahrzeug MAZ 543M, der Gefechtskabine mit Funkmeßmast und dem Startcontainer.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 24 Jun 2024 07:26:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Technik und Bewaffnung der NVA

Die Liste enthält Technik und Bewaffnung, die von der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR genutzt wurde. .. weiterlesen

Startrampe (Rakete)

Startrampen für Raketen sind transportable oder fest installierte Bauwerke, die die Rakete bis kurz vor ihrem Start fixieren. Versorgungsleitungen und Messkabel, mit denen die Rakete verbunden ist, werden teilweise erst unmittelbar nach dem Start getrennt. Startrampen sind zu unterscheiden von Raketensilos. .. weiterlesen