SHS VIc6 14331


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
3832 x 1744 Pixel (1250441 Bytes)
Beschreibung:
Die Lokomotiven der Baureihe SHS VIc7 14320–14349 waren Heißdampf-Mallet-Schlepptenderlokomotiven mit der Achsfolge (1'C)'C in Bosnischer Spurweite, die 1922 von Henschel & Sohn als Reparationslieferung nach Serbien kamen. Die Eisenbahnen des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen (SHS) bezeichneten die Heißdampf-Mallets als SHS VIc7, die Jugoslawischen Staatsbahnen (JDŽ) als JDŽ 92.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Henschel Museum e.V.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 Nov 2023 02:41:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

K.u.k. HB VI (JDŽ 92)

Die Lokomotiven der Baureihe k.u.k. HB VI waren Heißdampf-Mallet-Schlepptenderlokomotiven mit der Achsfolge (1’C)C in Bosnischer Spurweite, die 1918 von Henschel & Sohn zur k.u.k. Heeresbahn nach Serbien kamen. 1922 baute Henschel weitere 30 Maschinen als Reparationslieferung für Serbien. Die Eisenbahnen des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen (SHS) bezeichneten die Heißdampf-Mallets als Reihe VIc7, die Jugoslawischen Staatsbahnen (JDŽ) als Reihe 92. .. weiterlesen

Železnice Kraljevine Srba, Hrvata i Slovenaca

Die Železnice Kraljevine Srba, Hrvata i Slovenaca (SHS-CXC), deutsch Eisenbahnen des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen, waren die nationale Bahngesellschaft des nach dem Ersten Weltkrieg entstandenen Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen mit einem Streckennetz von 8200 Kilometer Länge, wovon 2180 Kilometer schmalspurig waren. Aus der Bahngesellschaft entstanden 1929 die Jugoslovenske Državne Železnice (JDŽ). .. weiterlesen