SG SCBerlin-SCBrandenburg


Autor/Urheber:

unbekannt
SVG neu erstellt

Größe:
479 x 479 Pixel (32811 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

nach Datei:SG SCBerlin-SCBrandenburg.png besteht aus

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 18:20:11 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-T00855 / Rudolph / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-10391A / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-S83539 / Graf / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-36920-0002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-77954-0001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-P018933 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Deutscher Meister (Eishockey)

Der Deutsche Eishockey-Meister wird bei den Männern seit 1912, bei den Frauen seit 1984 ausgespielt. An den ersten Meisterschaften konnten alle Mitglieder des Deutschen Eislaufverbands teilnehmen. Ab 1920 gab es regionale Vorausscheidungen, vorerst nur in Berlin und Bayern, ab 1926 auch in anderen Regionen. .. weiterlesen

Deutsche Eishockey-Meisterschaft 1944

Die Deutsche Eishockey-Meisterschaft 1944 war die 28. Austragung dieser Titelkämpfe. Zugleich bildete sie die 5. und letzte Deutsche Kriegsmeisterschaft. .. weiterlesen

Eishockey in Berlin

Berlin gilt als die Geburtsstadt des deutschen Eishockeys: Hier wurde nicht nur 1888 der Deutsche Nationale Eislauf-Verband als erster Eissportverband in Deutschland gegründet, sondern am 4. Februar 1897 auch das erste offizielle Eishockeyspiel in Deutschland auf dem Halensee durchgeführt. Der Akademische Sportklub siegte nach 2 × 20 Minuten über ein Studententeam. .. weiterlesen