SC Wacker 1895 Leipzig


Autor/Urheber:
  • Origional Designer: Autor/-in unbekanntUnknown author
  • Vectorized: Schläsinger
Größe:
391 x 615 Pixel (45323 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:
Eigenes Werk, based on official blazon ([1])
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 13:47:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wacker Leipzig

Der SC Wacker Leipzig war ein Sportverein aus dem Leipziger Stadtteil Gohlis. Er wurde 1895 gegründet und bestand unter diesem Namen bis 1945. Größter Erfolg war das Erreichen des Halbfinals um die deutsche Fußballmeisterschaft: 1907/08. Er spielte unter anderem im 40.000 Zuschauer fassenden Wacker-Stadion, heute bekannt als Stadion des Friedens. .. weiterlesen

Verband Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine

Der Verband Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine (VMBV) war ein regionaler Sportverband, der ungefähr die heutigen Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, aber auch kleinere Gebiete in Bayern, dem heutigen Brandenburg und Niedersachsen und dem ehemaligen Sudetenland umfasste. Der VMBV wurde am 26. Dezember 1900 in Leipzig gegründet und bestand bis 1933. Sitz war stets Leipzig. .. weiterlesen

Liste der mitteldeutschen Fußballmeister 1902–1933

Die Liste der mitteldeutschen Fußballmeister umfasst alle Meister des Verbandes Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine (VMBV) der Jahre 1902 bis 1933. Am 26. Dezember 1900 wurde der Verband Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine gegründet. Die erste Meisterschaftsrunde fand 1901/02 statt. Im August 1933 wurde der Verband aufgelöst. .. weiterlesen

Mitteldeutsche Fußballmeisterschaft 1901/02

Die Mitteldeutsche Fußballmeisterschaft 1901/02 war die erste ausgespielte Meisterschaft des 1900 gegründeten Verbands Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine. Erster Mitteldeutscher Fußballmeister wurde der FC Wacker Leipzig 95 im Endspiel gegen den Dresdner SC. Eine Deutsche Fußballmeisterschaft wurde in diesem Jahre noch nicht ausgetragen. Erst ab der nächsten Saison qualifizierte sich der Mitteldeutsche Meister für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft. .. weiterlesen

Deutsche Fußballmeisterschaft 1907/08

Die sechste Deutsche Fußballmeisterschaft wurde vom 3. Mai bis zum 7. Juni 1908 ausgetragen. Die Meisterschaft sicherte sich Viktoria 89 Berlin im Finale in Tempelhof bei Berlin mit einem 3:1 gegen die Stuttgarter Kickers. .. weiterlesen

Gauliga Nordwestsachsen

Die Gauliga Nordwestsachsen war eine der obersten Fußballligen des Verbandes Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine (VMBV). Sie wurde 1901 gegründet und bestand bis zur Auflösung des VMBV 1933. Der Sieger qualifizierte sich für die Endrunde der mitteldeutschen Fußballmeisterschaft. .. weiterlesen

Gauliga Sachsen 1938/39

Die Gauliga Sachsen 1938/39 war die sechste Spielzeit der Gauliga Sachsen im Fußball. Die Meisterschaft sicherte sich der Dresdner SC mit einem Punkt Vorsprung vor der Mannschaft des VfB Leipzig. Der Dresdner SC qualifizierte sich für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft und belegte dort den 3. Platz. In dieser Spielzeit gab es keine Absteiger, da die Liga aufgestockt wurde. Aus den Bezirksklassen stiegen der VfB Glauchau und der Chemnitzer BC auf. .. weiterlesen