SC Hertha Breslau


Autor/Urheber:
  • Origional Designer: Autor/-in unbekanntUnknown author
  • Vectorized: Schläsinger
Größe:
687 x 687 Pixel (122952 Bytes)
Beschreibung:
Logo des SC Hertha Breslau.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:
Eigenes Werk, based on official blazon (Sammel-Album "König Fußball" Chronik Lexikon von 1938)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 May 2024 10:21:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

SC Hertha Breslau

Die SC Hertha Breslau war ein deutscher Fußballverein aus der schlesischen Metropole Breslau. .. weiterlesen

Gauliga Niederschlesien 1942/43

Die Gauliga Niederschlesien 1942/43 war die zweite Spielzeit der Gauliga Niederschlesien des Fachamtes Fußball. Die diesjährige Liga wurde erneut mit zehn Mannschaften im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die Meisterschaft sicherte sich der LSV Reinecke Brieg mit zwei Punkten Vorsprung auf den Vorjahresmeister Breslauer SpVg 02. Brieg qualifizierte sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1942/43 und erreichte nach einem 3:4-Auswärtssieg in der Verlängerung gegen den oberschlesischen Vertreter FV Germania Königshütte das Achtelfinale, bei dem Brieg dem First Vienna FC 1894 deutlich mit 0:8 unterlag. .. weiterlesen

Gauliga Schlesien 1934/35

Die Gauliga Schlesien 1934/35 war die zweite Spielzeit der Gauliga Schlesien im Fußball. Die Meisterschaft sicherte sich der SpVgg Vorwärts Rasensport Gleiwitz mit einem Punkt Vorsprung auf den SC Vorwärts 1910 Breslau. Der SpVgg Vorwärts Rasensport Gleiwitz qualifizierte sich für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft und schied dort bereits nach der Gruppenphase aus. Die Abstiegsränge belegten die SC Hertha 1915 Breslau und SC Schlesien Haynau. Aus den Bezirksligen stiegen VfB 1910 Gleiwitz und VfB 98 Breslau auf. .. weiterlesen

Gauliga Schlesien 1935/36

Die Gauliga Schlesien 1935/36 war die dritte Spielzeit der Gauliga Schlesien im Fußball. Die diesjährige Gaumeisterschaft wurde erneut im Rundenturnier mit zehn Mannschaften im Hin- und Rückspiel ausgespielt. Die Meisterschaft sicherte sich zum zweiten Mal die SpVgg Vorwärts-Rasensport Gleiwitz mit acht Punkten Vorsprung auf den SC Preußen Hindenburg. Damit qualifizierten sich die Gleiwitzer für die deutsche Fußballmeisterschaft 1935/36 bei der sie sich in einer Gruppe mit Werder Bremen, dem Eimsbütteler TV und Viktoria Stolp durchsetzen konnten und das Halbfinale erreichten. Dieses ging trotz 1:0-Führung mit 1:3 gegen Fortuna Düsseldorf verloren. Beim Spiel um Platz 3 unterlag Gleiwitz dann dem FC Schalke 04 deutlich mit 1:8. Das Erreichen des Halbfinales bei der deutschen Fußballmeisterschaft war der größte Erfolg einer Fußballmannschaft aus der Gauliga Schlesien. Die Abstiegsränge belegten die SpVgg Deichsel Hindenburg und VfB 98 Breslau. Aus den Bezirksligen stiegen Reichsbahn-SV Gleiwitz und SC Hertha 1915 Breslau auf. .. weiterlesen

Gauliga Schlesien 1937/38

Die Gauliga Schlesien 1937/38 war die fünfte Spielzeit der Gauliga Schlesien des Fachamtes Fußball. Die diesjährige Meisterschaft wurde erneut mit zehn Mannschaften im Rundenturnier im Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die Meisterschaft sicherte sich zum dritten Mal die SpVgg Vorwärts-Rasensport Gleiwitz mit zwei Punkten Vorsprung auf die Breslauer SpVg 02. Gleiwitz qualifizierte sich dadurch für die Endrunde um die deutsche Meisterschaft und schied dort bereits nach der Gruppenphase aus. Die Abstiegsränge belegten die SC Vorwärts Breslau und überraschenderweise der Vorjahresmeister Beuthener SuSV 09. Aus den Bezirksligen stiegen die SpVgg Ratibor 03 und der 1. FC Breslau auf. .. weiterlesen

Gauliga Schlesien 1938/39

Die Gauliga Schlesien 1938/39 war die sechste Spielzeit der Gauliga Schlesien des Fachamtes Fußball. Die diesjährige Meisterschaft wurde erneut mit zehn Mannschaften im Rundenturnier im Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die Meisterschaft sicherte sich zum vierten Mal die SpVgg Vorwärts-Rasensport Gleiwitz durch den besseren Torquotienten vor der Mannschaft des SC Preußen Hindenburg. Die Gleiwitzer qualifizierte sich für die deutsche Fußballmeisterschaft 1938/39, schieden dort jedoch bereits nach der Gruppenphase aus. In dieser Spielzeit gab es keine Absteiger, da die Liga im nächsten Jahr aufgestockt wurde. Dadurch gab es mit dem VfB 98 Breslau, dem ATV Liegnitz, dem STC Görlitz und dem Beuthener SuSV 09 vier Aufsteiger zur kommenden Saison. .. weiterlesen

Gauliga Schlesien 1939/40

Die Gauliga Schlesien 1939/40 war die siebte Spielzeit der Gauliga Schlesien des Fachamtes Fußball. Der Saisonbeginn zum 27. August 1939 wurde aufgrund der politischen Ereignisse abgesagt. Im Herbst fanden zuerst lokale Spielrunden statt, bis am 3. Dezember 1939 die Kriegsmeisterschaft mit 2 Gruppen offiziell startete. Die Gauliga wurde in Gauklasse ungenannt. In den beiden Gruppen "Mittel- und Niederschlesien" und "Oberschlesien" wurde im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel Bereichsmeister ausgespielt, die dann in zwei Finalpaarungen um die Gaumeisterschaft spielten. Zum fünften Mal sicherte sich die SpVgg Vorwärts-Rasensport Gleiwitz durch zwei Siege in den Finalspielen gegen den Breslauer FV 06 die Meisterschaft und qualifizierte sich somit für die deutsche Fußballmeisterschaft 1939/40. Bei dieser traf Gleiwitz in der Gruppenphase auf den SK Rapid Wien und auf die NSTG Graslitz und verpasste durch den zweiten Platz den Sprung in das Halbfinale. Da in der nächsten Saison wieder in einer Gruppe gespielt wurde, stiegen jeweils die Hälfte der Mannschaften aus jeder der beiden Gruppen ab. Kriegsbedingt kam es außerdem zu Rückzügen zweier Mannschaften. .. weiterlesen