Gauliga Schlesien 1938/39

Gauliga Schlesien 1938/39
Logo der Gauliga Schlesien
MeisterSpVgg Vorwärts-Rasensport Gleiwitz
Mannschaften10
Spiele90  (davon 90 gespielt)  (davon 1 strafverifiziert)
Tore375  (ø 4,21 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Gauliga Schlesien 1937/38

Die Gauliga Schlesien 1938/39 war die sechste Spielzeit der Gauliga Schlesien des Fachamtes Fußball. Die diesjährige Meisterschaft wurde erneut mit zehn Mannschaften im Rundenturnier im Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die Meisterschaft sicherte sich zum vierten Mal die SpVgg Vorwärts-Rasensport Gleiwitz durch den besseren Torquotienten vor der Mannschaft des SC Preußen Hindenburg. Die Gleiwitzer qualifizierte sich für die deutsche Fußballmeisterschaft 1938/39, schieden dort jedoch bereits nach der Gruppenphase aus. In dieser Spielzeit gab es keine Absteiger, da die Liga im nächsten Jahr aufgestockt wurde. Dadurch gab es mit dem VfB 98 Breslau, dem ATV Liegnitz, dem STC Görlitz und dem Beuthener SuSV 09 vier Aufsteiger zur kommenden Saison.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.SpVgg Vorwärts-Rasensport Gleiwitz (M) 18 15 2 1062:1703,6532:40
 2.SC Preußen Hindenburg 18 15 2 1069:2402,8832:40
 3.SC Hertha Breslau 18 8 3 7031:4000,7819:17
 4.Breslauer SpVg 02 18 6 4 8031:4000,7816:20
 5.Reichsbahn-SV Gleiwitz 18 6 3 9039:4000,9815:21
 6.SpVgg Ratibor 03 (N) 18 7 1 10037:4000,9315:21
 7.Sportfreunde Klausberg 18 5 5 8028:3800,7415:21
 8.Breslauer FV 06 18 6 3 9027:4800,5615:21
 9.SV 33 Klettendorf 18 6 2 10031:4100,7614:22
10.1. FC Breslau (N) 18 2 3 13020:4700,4307:29
Legende
Gaumeister
(M)Titelverteidiger
(N)Aufsteiger aus der Bezirksliga

Kreuztabelle

Spielorte der Gauliga Schlesien 1938/39.

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1938/39SpVgg Vorwärts-Rasensport GleiwitzSC Preußen HindenburgSC Hertha BreslauBreslauer SpVg 02Reichsbahn-SV GleiwitzSpVgg Ratibor 03Sportfreunde KlausbergBreslauer FV 06SV 33 Klettendorf1. FC Breslau
SpVgg Vorwärts-Rasensport Gleiwitz2:27:34:04:13:13:17:02:04:1
SC Preußen Hindenburg2:13:14:19:04:03:13:15:16:1
SC Hertha Breslau2:31:02:02:01:01:11:04:10:0
Breslauer SpVg 021:13:55:20:42:40:05:23:21:1
Reichsbahn-SV Gleiwitz0:43:37:11:21:11:26:04:03:1
SpVgg Ratibor 031:21:63:10:21:23:06:23:27:0
Sportfreunde Klausberg0:42:51:12:24:24:22:20:0+A4:2
Breslauer FV 060:41:31:32:02:15:12:12:10:0
SV 33 Klettendorf1:33:47:13:12:22:10:23:32:1
1. FC Breslau1:41:21:41:32:11:25:11:20:1
A Das Spiel Sportfreunde Klausberg gegen SV 33 Klettendorf wurde aus unbekannten Gründen als Sieg für Klettendorf mit 0:0 Toren gewertet.

Aufstiegsrunde

Qualifiziert für die Aufstiegsrunde waren die Meister der drei Bezirksligen Niederschlesien, Mittelschlesien und Oberschlesien, welche im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel gegeneinander antraten. Ursprünglich stiegen die zwei besten Mannschaften, Beuthener SuSV 09 und STC Görlitz auf. Da kriegsbedingt die nächstjährige Gauliga jedoch später in zwei Gruppen aufgeteilt wurde, stiegen der VfB Breslau als Drittplatzierter der Aufstiegsrunde und der TuSpo Liegnitz als unterlegener Finalist der niederschlesischen Bezirksmeisterschaft ebenfalls auf.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.Beuthener SuSV 09
(Meister Bezirksliga Oberschlesien)
 4 3 0 1015:1101,3606:20
 2.STC Görlitz
(Meister Bezirksliga Niederschlesien)
 4 1 1 2006:7000,8603:50
 3.VfB Breslau
(Meister Bezirksliga Mittelschlesien)
 4 1 1 2010:1300,7703:50
Legende
Aufsteiger in die Gauliga Schlesien 1939/40

Kreuztabelle

1938/39Beuthener SuSV 09STC GörlitzVfB Breslau
Beuthener SuSV 092:18:1
STC Görlitz2:33:2
VfB Breslau7:20:0

Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien