Rosental Ost mit Hochobir und Petzen 13112007 21

(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Größe:
2464 x 1632 Pixel (874104 Bytes)
Beschreibung:
Östlicher Teil des Rosentales mit Kärntens Hauptfluss Drau und den Bergen Hochobir und Petzen im Hintergrund, gesehen vom Sattnitz-Rücken in Oberkreuth, Marktgemeinde Ebenthal in Kärnten, Bezirk Klagenfurt Land, Kärnten, Österreich, EU
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Mar 2024 00:29:36 GMT

Relevante Bilder

(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Rosental (Kärnten)

Das Rosental ist ein von der Drau durchflossenes, im südlichen Kärnten gelegenes Tal. .. weiterlesen

Hochobir

Der Obir in Kärnten ist das höchste Bergmassiv der Nord-Karawanken. Er gipfelt im 2139 m ü. A. hohen Hochobir. Weitere Erhebungen sind der Kuhberg, der Kleinobir, der Vielspitz und der Altberg. Im östlichen Teil des Bergmassives finden sich die zur Schauhöhle ausgebauten Obir-Tropfsteinhöhlen, im nördlichen Teil der Wildensteiner Wasserfall. Von 1891 bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg befand sich am Gipfel mit der Hannwarte eine meteorologische Station. Das 500 kg schwere Gipfelkreuz am Hochobir besteht aus Metall, ist 7 m hoch und 3 m breit. Die Errichtung erfolgte im Jahr 1972 auf Initiative der Landjugend Gallizien. .. weiterlesen

Karawanken

Die Karawanken sind ein Gebirgsstock der Südlichen Kalkalpen. Entlang des Hauptkammes verläuft seit 1919/20 die Grenze zwischen dem österreichischen Bundesland Kärnten und der slowenischen Gorenjska (Oberkrain). Höchster Gipfel ist der Hochstuhl mit 2238 m ü. A. .. weiterlesen