Ringgau-Netra im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. IV


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4896 x 3672 Pixel (4591939 Bytes)
Beschreibung:
Ringgau-Netra im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Das ehemalige Schloss.

"An Stelle einer alten Wasserburg errichten die Herren von Boyneburg Ende des 16. Jahrhunderts ein wehrhaftes Schloss. Der Grundriss zeigt einen quadratischen Querschnitt, dessen Ecken gleich einem Festungsbau durch vorgelagerte Erker verstärkt werden. An der Südseite erhebt sich ein polygonaler Treppenturm. In das abschließende Mansarddach wurden kleine Erker eingefügt. Als eine befestigte Schlossanlage ist das Gebäude aus künstlerischen, städtebaulichen und geschichtlichen Gründen zu erhalten."

ext aus: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen. Werra-Meißner-Kreis I, Altkreis Eschwege. Peer Zietz, Thomas Wiegand, Braunschweig: Vieweg Verlag, 1991, ISBN 3-528-06240-1.

Am Schloss vorbei führen der Herkules-Wartburg-Radwanderweg und der Elisabethpfad.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 18 Mar 2024 03:27:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Netra

Netra ist ein Ortsteil und der Verwaltungssitz der Gemeinde Ringgau im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. .. weiterlesen