Reitter-1908 table71


Autor/Urheber:
Größe:
3300 x 5100 Pixel (1965850 Bytes)
Beschreibung:

See image for index to numbers.

  1. Aphodius haemorrhoidalis L. = Aphodius haemorrhoidalis (Linnaeus, 1758), adult, dorsal view
  2. [Aphodius] brevis Er. = Aphodius brevis (Erichson, 1848) (2a: head of larva[unverified - check], dorsal view, 2b: mandible of adult[unverified - check], 2c: maxilla of adult[unverified - check])
  3. [Aphodius] foetens Fabr. = Aphodius foetens (Fabricius, 1787), adult, dorsal view
  4. [Aphodius] fimetarius Lin. = Aphodius fimetarius (Linnaeus, 1758), adult, dorsal view
  5. [Aphodius] scybalarius Fbr. = Aphodius rufus (Moll, 1782) var. scybalarius, adult, dorsal view
  6. [Aphodius] conjugatus [sic] Panz. = Aphodius coniugatus (Panzer, 1795), adult, dorsal view
  7. [Aphodius] granarius Lin. = Aphodius granarius (Linnaeus, 1767), adult, dorsal view
  8. [Aphodius] sordidus Fabr. = Aphodius sordidus (Fabricius, 1775), adult, dorsal view
  9. [Aphodius] rufus Moll. = Aphodius rufus (Moll, 1782), adult, dorsal view
  10. [Aphodius] nitidulus Fabr. = Aphodius ictericus ictericus (Laicharting, 1781), adult, dorsal view
  11. [Aphodius] gibbus Germ. = Aphodius gibbus Germar in Ahrens, 1817, adult, dorsal view
  12. [Aphodius] ater Degeer. = Aphodius ater (De Geer, 1774), adult, dorsal view
  13. [Aphodius] lividus Oliv. = Aphodius lividus (Olivier, 1789), adult, dorsal view
  14. [Aphodius] varians Duft. = Aphodius varians Duftschmid, 1805, adult, dorsal view
  15. [Aphodius] niger Panz. = Aphodius varians Duftschmid, 1805 f. niger, adult, dorsal view
  16. [Aphodius] merdarius Fbr. = Aphodius merdarius (Fabricius, 1775), adult, dorsal view
  17. [Aphodius] scrofa Fabr. = Aphodius scrofa (Fabricius, 1787), adult, dorsal view
  18. [Aphodius] quadriguttatus Hrbst. = Aphodius quadriguttatus (Herbst, 1783), adult, dorsal view
  19. [Aphodius] obscurus F. = Aphodius obscurus obscurus (Fabricius, 1792), adult, dorsal view
  20. [Aphodius] porcus Fbr. = Aphodius porcus (Fabricius, 1792), adult, dorsal view
  21. [Aphodius] pictus Strm. = Aphodius pictus Sturm, 1805, adult, dorsal view
  22. [Aphodius] sticticus Panz. = Volinus sticticus (Panzer, 1798), adult, dorsal view
  23. [Aphodius] melanostictus Schmdt. = Aphodius melanostictus W.Schmidt, 1840, adult, dorsal view
  24. [Aphodius] inquinatus Fbr. [sic] = Aphodius distinctus distinctus (O.F.Müller 1776), adult, dorsal view
  25. [Aphodius] inquinatus a. nubilus Panz. = Aphodius distinctus distinctus (O.F.Müller 1776) f. nubilus, adult, dorsal view
  26. [Aphodius] inquinatus a. confluens Schilsky = Aphodius distinctus distinctus (O.F.Müller 1776) f. confluens, adult, dorsal view
  27. [Aphodius] tessulatus Payk. (non Laicharting 1781: preoccupied) = Aphodius paykulli Bedel, 1907, adult, dorsal view
  28. [Aphodius] conspurcatus Lin. = Aphodius conspurcatus (Linnaeus, 1758), adult, dorsal view
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Fauna Germanica: Die Käfer des deutschen Reiches (vol. II, pl. 71).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 21 Jun 2024 13:48:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Aphodiinae

Die Aphodiinae sind eine weltweit verbreitete Unterfamilie kleiner, häufig dungassoziierter Blatthornkäfer mit etwa 3539 Arten in 376 Gattungen. Gelegentlich findet sich der deutsche Trivialname Dungkäfer. Allerdings umfasst der Begriff im weiteren Sinne alle dungassoziierten Käfer, also auch Vertreter der verwandten Scarabeinae oder der Geotrupidae. .. weiterlesen