Reinkenhagen Erdölmuseum


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (2148830 Bytes)
Beschreibung:
Erdölmuseum und Heimatstube in Reinkenhagen, Gemeinde Sundhagen in Mecklenburg-Vorpommern

Der Raum um Grimmen und Reinkenhagen war von 1961 bis 1996 eines der größten norddeutschen Erdölfördergebiete auf dem Gebiet der DDR. Das Museum beschreibt die technischen Vorgänge, die Erdölförderung und ist am Standort der ersten erdölfündigen Bohrung Reinkenhagen 2/2a/60 eingerichtet.

Eine Erdölstraße mit Exponaten führt von Miltzow aus zum Mueseum.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Dec 2023 18:26:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Reinkenhagen

Reinkenhagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Sundhagen im Landkreis Vorpommern-Rügen nordwestlich von Greifswald. .. weiterlesen