Reinhold Mitterlehner Viennale 2012


Autor/Urheber:
Manfred Werner / Tsui
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1657 x 1632 Pixel (539691 Bytes)
Beschreibung:
Reinhold Mitterlehner zu Gast bei der Viennale 2012 (Gartenbaukino).
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 13 Feb 2024 20:25:19 GMT

Relevante Bilder

(c) Karl Gruber / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 at
(c) WikiCommons/Karl Gruber, CC BY-SA 3.0 at
(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT

Relevante Artikel

Bundesregierung Faymann I

Die Bundesregierung Faymann I, eine große Koalition der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) mit der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), bildete sich nach der vorgezogenen Nationalratswahl vom 28. September 2008. Sie wurde am 2. Dezember 2008 von Bundespräsident Heinz Fischer ernannt und angelobt. Bundeskanzler wurde Werner Faymann (SPÖ), Vizekanzler Josef Pröll (ÖVP). Bei der Regierungsumbildung im April 2011 schied Josef Pröll aus; Michael Spindelegger (ÖVP) wurde Vizekanzler. .. weiterlesen

Liste der Bundeskanzler der Republik Österreich

Die Liste der Bundeskanzler Österreichs führt Staatskanzler und Bundeskanzler des Staates Deutschösterreich, der Republik Österreich und des Bundesstaates Österreich an, insgesamt 24 Personen männlichen und eine weiblichen Geschlechts. Die Bezeichnung des entsprechenden Amtes in der Monarchie lautete auf Ministerpräsident. Von 14. März 1938 bis 26. April 1945 hatte Österreich als Teil des Deutschen Reiches keine eigenständige Regierung. .. weiterlesen

Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (XXV. Gesetzgebungsperiode)

Diese Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat listet alle Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat in der XXV. Gesetzgebungsperiode auf. Die Gesetzgebungsperiode begann mit der konstituierenden Sitzung des Nationalrats am 29. Oktober 2013 und endete am 8. November 2017. Nach der Nationalratswahl vom 29. September 2013 entfielen von den 183 Mandaten 52 auf die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ), 47 auf die Österreichische Volkspartei (ÖVP), 40 auf die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) und 24 auf Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE). .. weiterlesen

Liste der österreichischen Wirtschaftsminister

Liste der Wirtschaftsminister der Republik Österreich. Von 1987 bis 2019 stellte alle die Österreichische Volkspartei, wie im Übrigen in allen Regierungen, an denen diese beteiligt war. Bis 1987 war die Bezeichnung Handelsminister gebräuchlich. .. weiterlesen

Liste der österreichischen Arbeitsminister

Von 2000 bis 2008 .. weiterlesen

Bundesregierung Faymann II

Die Bundesregierung Faymann II, eine Koalitionsregierung der Sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ) mit der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), wurde am 16. Dezember 2013 von Bundespräsident Heinz Fischer ernannt und angelobt. Zum Bundeskanzler wurde erneut Werner Faymann (SPÖ), zum Vizekanzler erneut Michael Spindelegger (ÖVP) ernannt. Am 1. September 2014, am 26. Jänner 2016 und am 21. April 2016 wurde die Regierung umgebildet. .. weiterlesen